Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Eigentlich ist alles „Übersinnliche“ Mystik, denn es entzieht sich der verstandesmässigen Erkenntnis. Das findet sich in allen Religionen der Welt.

Selbst das NT ist voll von Mystik, von „Geheimlehren“, von Verborgenen, welches an eine bestimmte Gruppe weiter gegeben wird.

Ein Ziel des mystischen ist die „Vereinigung“ mit Gott durch verschiedene Mittel und Lehren. Dieses Vereinigen stellt sich aber durchwegs unterschiedlich dar. Ein Eindringen in „göttliches“.

So wird im jüdischen als ein Beispiel, da Worte nicht nur Buchstaben sind, sonder eben auch “Zahlen“, mit Worten auf verschiedene Weise „gerechnet“, Gleichungen aufgestellt und Verbindungen aufgezeigt. Erstaunlich ist, dass besonders die Genesis, da sehr tiefsinnig ist und „Verborgenes“ aufzeigt.

Alef
danke für die erklärung mystik hat bei mir einfach eine andere bedeutung also für mich is das fantasie oder märchen oder halt negativ zauberei hexerei und so dinge wo man uns immer davor warnt aber hier wird mystik wohl mehr dafür genutzt einfach für dinge die man nich erklären kan oder einem die worte dazu fehlen oder wen alles übersinnliche mystik is dan is gott ja auch mystik weil er ja über allem is is wohl einfach eine frage wie man das wort versteht aber das mit dem rechnen mit worten versteh ich nich und wozu macht man das