Ich mach mal 2 Teile aus meinem Posting:
Teil 1: Outiouti - Du solltest mir zeigen, wo Jesus diesen von Dir gebrachten Satz spricht: Geht aus ihr hinaus
Schauen wir uns den von Dir gebrachten Bibelvers an:
Dieser Vers gibt Deinen Wortlaut in keinem Fall wieder, denn:4 Und ich hörte eine andere Stimme aus dem Himmel, die sprach: Geht hinaus aus ihr, mein Volk, damit ihr nicht ihrer Sünden teilhaftig werdet und damit ihr nicht von ihren Plagen empfangt!
- es sprache eine Stimme vom Himmel - kein Hinweis auf Jesus
- es ist Babylon gemeint - eine Stadt und keine Institution oder Gebäude
- es steht dort nicht Kirche noch sonstwas
Bezüglich Deiner Rumeier-Interpretation möchte ich Dir die vorletzten Verse der von Dir als Gotteswort zitierten Offenbahrung ans Herz legen:
Fürwahr, ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand etwas zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, von denen in diesem Buch geschrieben steht;
19 und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buches dieser Weissagung, so wird Gott wegnehmen seinen Teil vom Buch des Lebens und von der heiligen Stadt, und von den Dingen, die in diesem Buch geschrieben stehen.
Teil 2:
Hier kann ich aus meiner Erfahrung nur von der Ev. LK sprechen. Denken wir sie uns einmal weg - von heut auf morgen nicht mehr existent. Was würde uns erwarten?
Die Gebäude würden zerfallen, gerade die, die unter Denkmalsschutz stehen, denn keine Kommune hat Geld, diese zu erhalten.
Wir hätten mehr als eine Million Arbeitslose mehr - man darf nicht vergessen, das die Kirche zu einem der größten deutschen Arbeitgeber gehört.
Wir hätten mehr Fälle sozialer Armut. Keine Diakonie, keine Hospizvereine, keine Besuchsdienste bei Alten und Kranken.
Kein Trost mehr von Trauernden, keine Begleitung Strafgefangener.
Man vergesse nicht, dass die "Seelsorge" keine Mission ist, sondern eher therapeutischen und auch tröstenden Charakter hat.
Stehst Du jeden Tag auf dem Friedhof und findest tröstende Wort für die Mutter die ihr Kind verlor? Stehst Du am Sterbebett und hältst die Hand des Komapatienten?
Wir hätten weniger inklusive und integrative Schulen und Kindergärten, die eine hervorragende Arbeit leisten. Bildungseinrichtungen, wo auch Behinderte nicht weggesteckt sondern fürs Leben fit gemacht werden.
Und wir hätten weniger Begegnungen im Alltag - denn auch das ist Kirche.
Merkst Du was? Ich habe bewußt auf den Glaubensaspekt einmal verzichtet, obwohl all dies was ich geschrieben habe bei mir zur Nächstenliebe gehört
Und nun outiouti - machst Du dann all diese Jobs? Frag Dich mal, was Du heute schon davon machst.
Ich bin Mitglied einer (ev) Landeskirche, auch wenn ich kein typischer Kirchgänger mehr bin. Aber ich zahl meinen Beitrag für o.g. Punkte und ich nehm mir damit auch das Recht zu kritisieren - in allen Bereichen auch denen des Glaubens. Und ich bin froh, dass es Menschen gibt, die die o.g. Arbeit noch machen und das weitaus mieser bezahlt als staatliche Angestellte (Ein Lehrer einer kirchlichen Schule bekommt ca. 75% von dem Gehalt seines staatlichen Kollegen)
poe
Lesezeichen