Wer sich als registrierte Freikirche pfingstlicher Richtung nach aussen verkauft, deren Grundlage einzig und allein die Bibel ist, die auch behauptet, dass diese ihre Freikirche ununterbrochen unter der Leitung des Heilligen Geistes steht usw. -
die kann nur durch den Vergleich zwischen ihren
- selbstgewählten Kriterien und Interpretationen einerseits
und
andrerseits ihrer ernsthaften Akzeptanz der Nachbarn, der regionalen Bevölkerung, der persönlichen Charakterreife und freiwilligen Einheit aller Mitglieder sowie an gradliniger Befolgung der sich selbst auferlegten Satzungen, transparenter Finanzen (Nachversicherung usw.) und der gradlinigen, ehrlichen Zusammenarbeit mit allen Behörden
ihre Glaubwürdigkeit, Seriosität und - was auch immer der guten Eigenschaften mehr sein mögen - unter Beweis stellen, oder andernfalls nicht.
Einige oder mehrere der oben genannten Punkte sind offensichtlich unerfüllt geblieben. Was genau zu dieser Misere führte, worin die Spätregen-Mission jetzt verstrickt ist.
Da hilft jetzt nur noch grundlegende Kurskorrektur, alles andere nicht wie z.B. Zweckoptimismus, Feierlaune und der Traum vom grossen Mitgliederwachstum.
Die Realität der nächsten Zukunftsperiode wird es an den Tag bringen. Die Ernte besteht dann entweder aus guten oder schlechten Früchten. Und lässt klare Rückschlüsse auf die Qualität des Baumes zu.
Bedauerlich, dass so leicht verständliches Basiswissen noch immer nicht selbstverständlich ist!
Wer aber die aktuelle Entwicklung erkennt, bereite sich mental und wenn nötig auch auf Veränderungen bzgl. der eigenen Sicherheit vor.
Dinge, die als unerschütterlich bezeichnet wurden, können ins Wanken kommen, ja sogar verschüttet werden.
Maximus
Lesezeichen