Korrigierter Beitrag von 803 (Snoopy)
Das wäre wunderbar. Menschen mit derartigen Haltungen böten günstige Voraussetzungen für Veränderungen. Nur, wie vertragen sich "BinBereits" positive Nachrichten bezügl. der Aufarbeitungsarbeit hinter den Kulissen mit den Warnungen vor diesem Forum?
Dies lässt jedenfalls nicht auf Einigkeit schließen oder?
@BinBereit:
Wie ernst sind deine Worte zu nehmen? Sie müssten mehr als Besänftigung beabsichtigen, nämlich von realen Taten und Reformen zeugen.
Du schriebst von Überprüfung der "Verdachtsfälle", aber wenn hier Opfer von ihren Erfahrungen berichten, dann geht es nicht mehr um Verdacht, sondern bereits um Tatsachen, also um konkrete Missbrauchsfälle. Dieser Unterschied ist wichtig. Sind euch diese Missbrauchsfälle nicht längst bekannt?
Du musst die gebotene Vorsicht hier verstehen. Vergangene Vertrauensmissbräuche lehren vorsichtig zu sein.
Deine Glaubwürdigkeit ist u.a. an deiner Kommuniktionsbereitschaft zu messen. Dazu gehörte auch, hier gestellte, offene Fragen zu beantworten.
Nicht umsonst wünschte Effi einen fairen und achtsamen Umgang miteinander.
In diesem Sinne
Lesezeichen