Ich bin erstaunt (nein, ich weiss dass solches gemacht wird), welche Lasten da einem Menschen aufgeladen werden…
Wer sagt denn, dass der Mensch absolut sündenfrei leben „muss“? Und genau deshalb fühlen sich Christen dann minderwertig, da sie so nicht zu erreichende Ziele verfehlen. Der Komplex ist vorprogrammiert und die Gemeinden sind voll solcher Menschen. Das wirkt sich zerstörerisch auf das Leben aus. Aber die Gemeinde hat dann auch das dazugehörige Heilmittel, welches aber ebenso fragwürdig ist.
Und so ist es falsch, dass einer aus Gott geboren nicht sündigt (oder sündigen kann) (1. Jo 5) und das Böse würde ihn nicht antasten. Ansonsten dann ist bis heute wohl niemand auf dieser Erde aus Gott geboren wäre…. und die Lehre ist falsch, da sie sich nicht bewährt. Da hat sich leider auch hellenistische Philosophie in den „Mund Gottes“ geschlichen.
Gott fordert von uns nicht etwas, was wir nicht können…… auch wenn man die schönsten Sprüche nun auftischen könnte, so muss man sich fragen, aus wessen Ideologie solches geschrieben wurden. Wer Fehler macht, lernt daraus.
Nein, es ist nicht ein Aufruf um einfach so dahinzusündigen. Aber wer handelt, macht auch Fehler, und wer nicht handelt, hat den seinen schon getan.
Es gehört genau so zur „Gottgefälligkeit“, sich vor dem Ewigen in seiner Gnade und Barmherzigkeit zu „demütigen“, wenn man Fehler gemacht hat. Das ist doch das Befreiende und die Liebe des Ewigen, dass ER gerne vergibt.
Gott will mündige udn verantwortungsbewusste Menschen in Freiheit in und für diese Welt, dazu hat ER sie erschaffen, und nicht für etwas abgehobenes, was der Mensche nicht erreichen kann.
Lesezeichen