Das hörte ich dieses Jahr von einem Freund aus früheren Zeiten und mir scheint dass dieser die erwähnte Schrift selber nicht gelesen hat sondern von einem andern gehört, etwa wie "in seiner Schrift beweist Br. Groll dass SR keine Sekte ist".
Die Schrift ist bei
http://spadereen.org.za/literatuur/d...st%20Groll.pdf
Hier sind Auszüge aber sie zeigen das Gegenteil an:
"1. Für sektiererische Menschen ist Jesus Christus nicht alles. Sie
verehren Engel oder einen verstorbenen „Heiligen“ oder ihren
Gründer..."
In SR geht es sogar noch weiter: die ganze Propheten-clique wird verehrt.
"2. Die Bibel ist nicht ihre einzige Wahrheitsquelle..."
Falls es Zweifel gibt haben die SR Prophetien Vorrang, so war es jedenfalls vor ein paar Jahrzehnten.
"3. Um ihre Lehren zu beweisen, reißen sektiererische Menschen
Bibeltexte aus dem Zusammenhang..."
Wer SR erfahren hat wird hierzu kommentieren können.
"4. Weil sie nicht aus der Liebe und Barmherzigkeit Gottes leben,
müssen sie allerlei Vorschriften und Regeln nachkommen, um
Gottes Gunst zu verdienen..."
Wer SR erfahren hat wird das allzu gut wissen.
"5. Weil sie nicht aus der Barmherzigkeit Gottes leben, schreiben
sie die Dinge, die sie aus Gnade empfangen haben, sich selbst
zu."
(Nebenbei: Spenden sehen sie allerdings manchmal als etwas persönlich 'aus Gnaden empfangenes' ;-))
"Sie bauen mehr auf die „Extras“, die sie im Verhältnis zu anderen
Kirchen haben, als auf die Gnade Gottes. Deshalb kritisieren
sie andere Kirchen und andere Christen und sprechen abschätzig
über sie. Der Gedanke, dass bei ihnen selbst etwas verkehrt sein
könnte, erscheint ihnen lästerlich."
Na, und in SR?
"6. Weil sie mehr an ihre eigene Kirche und an ihre eigenen Lehren
glauben als an die Liebe Gottes in Christus, denken sie gefühllos,
dass Menschen, die nicht mit ihnen übereinstimmen, nicht
gerettet werden oder jedenfalls nicht die hohe geistliche Stufe
erreichen, auf der sie sich befinden. Ihre Kirche ist in ihren Augen
die beste, oder selbst die einzige; ihr geistliches Niveau ist
das höchste und ihr Lohn der größte. Während das echte Kind
Gottes „arm im Geist“1, arm in sich selbst ist, weil es weiß, dass
sein Heil und seine Gerechtigkeit nicht in ihm selbst, sondern
allein in Jesus Christus ist, sind sektiererische Menschen reich
und selbstzufrieden und reden stolz von ihrer Kirche, von ihren
Leistungen, von Bauten, Zahlen usw. So sind sie abgeschnitten
von der lebendigen Gemeinschaft mit Christus, und auch von der
Gemeinschaft mit anderen Christen. Das ist, was das Wort Sekte
bedeutet."
Wenn sich das nicht wie SR anhört...
(oder Pals mit seiner Medallie?)
Br. Groll ist so weit ich weiss noch im GH und wurde nicht rausgeschmissen.
Sieht die SR-Leitung nicht wie sie in diese Beschreibungen von Sekte reinpassen? Sind sie durch ihre eigene Selbstrechtfertigung verblendet?
@Effi: habe mitbekommen dass Du Dich fast verabschiedest hattest.
Da will ich nun meine Erleichterung ausdrücken dass Du weitermachst. Deine Beiträge bringen Verständnis, geben Logik, aufklärende Perspektive und damit ein verständiges Ohr (zeigt sich auch durch gute Fragen) das in diesem thread so wichtig ist.
Dein Verständnis und Einsicht hilft innerliche Konflikte aufzulösen und andern vergeben zu können.
Zum Thema Geheimbünde (wozu die Bilderberger, Trilateralen, Freimaurer u. oft allgemein genannt die Illuminaten gehören)
Spätregen hat mit der Geheimhaltung eine Parallele mit ihnen. Vielleicht schon von der Gründung her, denn ich glaube nicht dass Oma Fräser nicht von der potentiellen Macht der Prophetie und deren (wenn auch unbewussten) Einmischung der Kenntnisse des Propheten bewusst war.
Nebenbei und nur Spekulation, weil ich es in dem Milieu für möglich halte:
Nachdem ich M.I. kenne (wenn auch nur von früher), seiner Art entsprechend könnte er vielleicht zu einer solchen Gruppe gehören? Und als Bruder von einem Mitglied eines Geheimbundes (wie wir hier hören) weiss F.v.V. ganz sicher wieviel Macht durch sie ausgeübt wird und dass man durch gute Beziehungen (u.womöglich Beratungen) dadurch profitieren kann.
Jetzt aber Schluss für diesesmal.
Lesezeichen