Ergebnis 191 bis 200 von 2050

Baum-Darstellung

  1. #11

    Standard

    Hallo Robby,

    ich möchte kurz zurück kommen auf deinen Hinweis auf aktuelle Beweise von "unglaublicher Qualität". Die Zugangsdaten liegen aber "längere Zeit" zurück. Daraus schliesse ich, dass jene (in der Vergangenheit) aktuellen Beweise inzwischen auch veraltet sind oder bereits verwertet wurden und somit ihren Zweck erfüllten. Damit liesse sich auch die Sperrung der Offenbarungs-Homepage erklären.
    Du möchtest jedoch den Finanzbericht des Finanzamtes Heilbronn aus dem Jahr 2012 einsehen. Wenn da nicht einer aus dem Vorstand oder anderen, eingeweihten Personenkreisen undicht wird, dürfte es sozusagen unmöglich sein, ein Dokument von derartig hoher Brisanz in die Hände zu bekommen.
    Sollte aber ein Bewohner Deutschlands persönlich durch diesen Finanzbericht betroffen sein, kann er/sie diesen jederzeit beim

    Finanzamt Heilbronn, z. Hd. Herrn Bertsch, J.-F.-Kennedy-Str. 14/2, D - 74074 Heilbronn anfordern.
    Was widersprüchlich scheint, ist einerseits der geringe Strafbetrag und andrerseits das Gerücht, dass es dabei um einen Millionenbetrug gehe.


    Dazu folgendes: Nach Deutschem Recht beträgt der Strafbetrag zu Lasten des Täters ungefähr ein Drittel der Deliktsumme.
    Im Fall der SR also € 150’000. Somit müsste die vom Finanzamt festgestellte Deliktsumme etwa bei einer halben Million €uro liegen.
    Wieso gibt es denn ein Gerücht, das von einem Millionenbetrug redet ? Dann müsste ja eine Strafe in Höhe von mindestens €uro 300’000 verhängt worden sein!
    Wie also diesen Widerspruch lösen ? Wie bekannt wurde, hat das Finanzamt Heilbronn die Buchhaltung der DSR rückwirkend auf 3 Jahre 2007 - 2009 überprüft. Die festgestellten Unregelmässigkeiten beliefen sich auf rund zwei Millionen €uro. Weil das Finanzamt realisierte, dass die SR mit einer Busse von 33 %, also € 666'000 augenblicklich bankrott gewesen wäre, suchte das Finanzamt zusammen mit dem Vorstand nach einer verkraftbaren Lösung.
    Der Bankrott der SR hätte zur Folge gehabt, dass Gebäude zur Konkursmasse und somit zwangsveräussert werden, was dazu geführt hätte, dass viele Hausgenossen auf der Strasse gelandet wären. So kam das Finanzamt aus übergeordneten Interessen zum Schluss, dass eine Reduktion der Deliktsumme um 75 % zu rechtfertigen sei.


    Das Gerücht, welches von einem Millionenbetrug sprach, war also de facto richtig.
    Es ging in der Tat um einen Delikt-Betrag in Höhe von 2 Millionen €uro.

    * * * * * * * * * * * * *
    Damit ist die Geschichte jedoch nicht ausgestanden. Falls die Staatanwaltschaft aus andern Gründen sich veranlasst sieht, die Bücher der SR zusätzlich rückwirkend von 2002 - 2006 ebenfalls zu prüfen, bedeutet dies das sofortige und endgültige Aus für SR.

    Wahrscheinlichtkeitsberechnung der Deliktsumme bei einer weiteren Buchprüfung der Jahre 2002 - 2006:

    Deliktsumme bei 2 Jahren / 2007 - 2009 = € 2'000'000

    Deliktsumme bei 5 Jahren / 2002 - 2006 = € 3'333'000 / Strafbetrag = € 1'111'000

    Die Möglichkeit einer erweiterten Buchprüfung ist ein letztes grosses Warnsignal, so gross wie die untergehende, rote Sonne am Horizont, für die SR. Es hängt von ihrem neu gewählten Vorstand und dessen jetzigem und zukünftigem Verhalten ab, ob ein ultimativer Megacrash unter Kontrolle gehalten wird oder losbricht.

    Maximus
    Geändert von Maximus (14.11.2012 um 23:59 Uhr)


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

spätregen mission

warum wurde der spätregen-mission die gemeinnuetzigkeit aberkannt

spätregenmission

mission gnadenkinder
Warum wurde der Spätregenmission die Gemeinntzigkeit aberkannt

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •