Ergebnis 1.561 bis 1.570 von 2050

Baum-Darstellung

  1. #11
    Effi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mirabo Beitrag anzeigen
    Das in dem Beitrag genannte Zeitintervall von 20 Jahren heißt so weit ich weiß keine Verjährung nach deutschem Recht.
    Stimmt. Verjährung liegt bei 30 Jahren.

    Zitat Zitat von mirabo Beitrag anzeigen
    Ergänzend zu meinem Hinweis das alle wichtigen Positionen hier bei der deutschen Spätregen Mission mit Südafrikanern besetzt sind. Gleichzeitig als Hinweis auf die inzwischen in Südafrika befindlichen Deutschen gegen die hier einige Vorwürfe (wie Schwarzgeldkonten) im Raum stehen.

    http://www.mydict.com/Wort/Auslieferungsabkommen/

    Zwischen Südafrika und Deutschland besteht kein Auslieferungsabkommen.( Quelle: Spiegel Online vom 05.04.2002 )
    Deshalb, weil sie mit ihrem Unrecht immer noch irgendwie gut davon kamen, dachten sie, dass Gott ihr Unrecht befürwortete. Der Herr bewahrte sie bisher vor den Gesetzen unseres Rechtsstaates oder vor den Folgen irgendwelcher Rechtsbrüche. Der Betrug funktionierte zu gut, warum auch immer. Das führte zu verdrehter Wahrnehmung. So bedankte man sich z.B. u.a. beim Herrn Jesus, dass es gelang, verzollbare Güter unverzollt über die Grenzen geschafft zu haben.

    Jetzt aber zurück zu deiner kleinen Recherche ;-). In welchem Kontext hast du bezügl. des Auslieferungsabkommens zw. D und SA recherchiert? Um aufzuzeigen, dass Betrüger, die sich nach SA absetzten nicht zur Rechenschaft gezogen werden können, weil es kein Auslieferungsabkommen gibt?
    Geändert von Effi (26.03.2013 um 20:56 Uhr) Grund: Frage hinzugefügt...


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

spätregen mission

warum wurde der spätregen-mission die gemeinnuetzigkeit aberkannt

spätregenmission

mission gnadenkinder
Warum wurde der Spätregenmission die Gemeinntzigkeit aberkannt

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •