Das Interview der Heilbronner Stimme mit Herrn Hemminger ist doch sehr klar und beschreibt die Probleme zutreffend - wissenschaftlicher Sektenbegriff hin oder her. Vor allem zeigt er, welche Themen aus Sicht des evangelischen Beauftragten dran sind. Begriffe wie Rechtstreue, Transparenz, Kontrolle, undurchsichtige Führungsstrukturen, Angst, Mobbing, Missbrauchsaufarbeitung etc. An Eindeutigkeit lässt er an einem - aus meiner Sicht zentralem Punkt - keinerlei Zweifel:
Wie soll denn Kontrolle in einem System der Prophetie funktionieren? In einem System, in dem sich die Leitungsebene als Ausführende des Heiligen Geistes definiert. Da bleibt doch kein Raum für Widerspruch, das macht alle Entscheidungen absolut. Hemminger: Völlig richtig. Die angeblich direkt von Gott kommende Autorität der Leitungsebene ist in einer christlichen Kirche nicht akzeptabel. Eine Leitung muss immer kontrolliert werden. Der Mensch ist fehlbar.
Dies sollte sich eine christliche Gemeinschaft, die eine "evangelische Freikirche pfingstlicher Prägung" sein will, klar vor Augen führen. Am Härtetest Prophetie wird sich die Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit der Erneuerung entscheiden. Auch, ob die Spätregen Mission wirklich Teil der Gemeinschaft der christlichen Kirchen wird, oder - wie bisher - außen vor bleiben will. Es wäre wichtig, dass sich der Prophet und Präsident Fanie van Vuuren auch dazu äußert, ebenso der Vorstand der Deutschen Mission, Herr Illig, der ebenfalls (meines Wissens zumindest) Prophet ist.
Die Erklärung des Propheten und Präsidenten Fanie van Vuuren in der Heilbronner Stimme ist in den Punkten, die sie anspricht ohne Zweifel positiv. Ich hoffe, dass sie auch im inneren Entwicklungen auslöst und einen breiten Rückhalt bei den Mitgliedern hat.
Diese Erklärung dürfte auch intern alle Kritik am thread oder den anonymen usern erstummen lassen. Denn ohne den thread und die Medienpräsenz gäbe es diese Erklärung sicherlich nicht.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Heilbronner Stimme klar, aber auch fair und differenziert berichtet und der Mission auch Wege aufzeigt wie es weitergehen könnte.
Lesezeichen