Zum Vergeben:
Vergeben wird durch Fehler- oder Schuldeingeständnisse erleichtert. Wer aufrichtig um Vergebung bittet und in der Folge aus gemachten Fehlern lernt, sich zumindest bemüht daraus zu lernen, dem kann man doch besser vergeben als jemandem, der sich mit Schuldumkehr oder dergleichen um eine ernstgemeinte Entschuldigung und Wiedergutmachung drückt.
Es kommt gewiss auch auf die Verletzungen an. Manche kann man einfacher vergeben, eher für sich verarbeiten, auch indem man sich seine eigenen Anteile bewusst macht... usw. ... Andere sind schwerer zu verarbeiten. In allen Fällen braucht es Veränderung, um vergeben zu können. Veränderung, welche Erleichterung bringt. "Es muss anders werden, wenn es besser werden soll". Man muss etwas tun, um vergeben zu können - z.B. Erfahrungsaustausch mit anderen,... . Daran Beteiligte können und sollten ihre notwendige und bedeutsame Beteiligung erkennen und den Vergebungsprozess somit folgerichtig und sinnvoll mitgestalten, Verantwortung übernehmen.
Lesezeichen