Ergebnis 1 bis 10 von 2050

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Effi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Weil bei dem Pharisäer nicht die Dankbarkeit, sondern die Verachtung die treibende Intention war. Siehe Vers 9 Der Pharisäer ist in diesem Gleichnis also Sinnbild für Frömmelei, ohne echte Liebe zu den Mitmenschen und das konnte Jesus wohl nicht so gut leiden.
    Danke vielmals für deinen Hinweis!

    Ich gestehe, ich beachtete den 9.Vers nicht ordentlich genug, sorry.
    War auf den Vergleich fixiert, wobei mich das zu verallgemeinernde und zum Vergleich dienende Polemisieren der Pharisäer als Heuchler beschäftigte.
    Ich halte eben nichts von Kollektivbeurteilungen, denn wie wir bei SR sehen gibt es selbst in Gruppen, die wert auf Konformität legen, Menschen mit unterschiedlichen Intentionen und Motivationen.

    Der Grundgedanke Jesus ist mir natürlich sympathisch. Authentizität vor Heuchelei. Ohne Achtung, ohne Verständnis, Mitgefühl und Toleranz für andere ist es nicht weit her mit dem gut und richtig leben wollen.

  2. #2
    Effi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Effi Beitrag anzeigen
    Danke vielmals für deinen Hinweis!

    Ich gestehe, ich beachtete den 9.Vers nicht ordentlich genug, sorry.
    War auf den Vergleich fixiert, wobei mich das zu verallgemeinernde und zum Vergleich dienende Polemisieren der Pharisäer als Heuchler beschäftigte.
    Ich halte eben nichts von Kollektivbeurteilungen, denn wie wir bei SR sehen gibt es selbst in Gruppen, die wert auf Konformität legen, Menschen mit unterschiedlichen Intentionen und Motivationen.

    Der Grundgedanke Jesus ist mir natürlich sympathisch. Authentizität vor Heuchelei. Ohne Achtung, ohne Verständnis, Mitgefühl und Toleranz für andere ist es nicht weit her mit dem gut und richtig leben wollen.
    Ergänzung:

    Eben kam mir ganz klar, was mich irritierte. Ich mag lieber positive Besispiele als negative. Am postiven lässt sich so schön beispielhaft lernen, ohne dass jemand schlecht gemacht werden muss.
    Jemanden mit seinen Fehlern vorzuführen ist keine wirklich hilfreiche Geste, ihm sie aufzuzeigen, dass er damit einen angemessenen Umgang finden möge, ist was anderes.

    Ich mag die Extreme Erniedrigung und Selbstüberhöhung nicht so... habe ich zu sehr in negativer Erinnerung. Das Leben besteht aus mehr als aus "Schwarz-Weiß".
    So stieß ich mich daran, dass der eine mit seinen Schwächen / Fehlern erniedrigt und der andere mit seinen Schwächen / Fehlern erhöht wurde.
    Beide müssten lernen mit ihren Schwächen / Fehlern sinnvoll umzugehen.

    Dies nur zur Erläuterung, weshalb ich mich an dieser Stelle etwas festgebissen hatte.

    Habe aber den Ansatz Authentizität / Echtheit statt Heuchelei voll verstanden :-).
    Geändert von Effi (23.12.2012 um 12:36 Uhr)


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

spätregen mission

warum wurde der spätregen-mission die gemeinnuetzigkeit aberkannt

spätregenmission

mission gnadenkinder
Warum wurde der Spätregenmission die Gemeinntzigkeit aberkannt

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •