
Zitat von
Effi
Ja, aber auch der Umgang mit anderen nichtgläubigen Menschen, die mich mit ihren wertvollen Wertevorstellungen, ihrem humanen Weltbild, ihrem persönlichen, politischen wie auch gesellschaftlichen Engagement, sich positiv in die Gesellschaft einzubringen inspirieren.
Ich empfinde es als wertvoll, dass Religiösität oder Nicht-Religiösität in meinem Lebensumfeld keinen Unfrieden durch Konkurrenzdenken (nach dem Motto "nur wir sind die besten Gläubigen, kommen alle in den 1. Himmel" ;-)) oder dergleichen verursacht, sondern dass ein tolerantes, wertschätzendes, achtsames, respektvolles und bereicherndes Miteinander möglich ist. Ja, selbstverständlich ist.
Lesezeichen