Ergebnis 1 bis 10 von 2050

Baum-Darstellung

  1. #27

    Standard Fanie van Vuuren, SR-Präsident nimmt den Hut!

    Rücktrittsschreiben von Fanie van Vuuren

    Mittlerweilen wurde das Schreiben von F. van Vuuren öffentlich. Hier der volle Inhalt als reiner Word-Text:

    12 August 2016

    Geehrte Mitglieder des Werkerrates, geehrtes geschäftsführendes Beschlussgremium (UBR), geehrte weltweite Hausbewohner und Gemeinden.

    Für Jeden von uns kommt im Leben ein Zeitpunkt, an dem man ermisst, dass der vor einem liegenden Auftrag größer ist als Körper und Geist es zulassen.

    Zu der Tatsache, dass ich im April meinen 75. Geburtstag gefeiert habe, haben Marthie und ich einen spürbaren Rückgang unserer physischen und psychischen Kräfte bemerkt. Wir haben ermessen, dass es zunehmend schwieriger wird, den Anforderungen unserer heutigen Verantwortung gerecht zu werden.

    Nach viel Gebet und Nachdenken bin ich zu der Überzeugung gekommen, bekanntzugeben, dass es für die Belange der Mission am besten ist, das Amt des Präsidenten der Spätregen Mission International ab Oktober 2016 niederzulegen.

    Es war für Marthie und mich eine Ehre seit August 2008 die Arbeit, zu der der Herr uns berufen hat, hingebungsvoll zu verrichten.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und anhaltenden Gebete, die uns bis heute durchgetragen haben.

    Wir hoffen, dass Sie unserem Entschluss in dieser Situation Verständnis entgegenbringen können und vertrauen auf Ihre Segensgebete und Unterstützung für unsere Zukunft.

    Mit aufrichtigem Dank und Wertschätzung

    S.P.J. van Vuuren
    Präsident.

    __________________________________________________ __________________________________________________ ____
    Kommentar

    Der Rücktritt wird dargestellt als wäre er schon länger in Erwägung gezogen worden, nämlich seit Herr van Vuuren’s 75. Geburtstag im April.
    Dies könnte der Wahrheit entsprechen, wenn man bedenkt, dass der Präsident Fanie van Vuuren seit längerer Zeit wiederholt erwähnte, dass er sich vor seinem Ruhestand nochmals ein neues Fahrzeug zulegen möchte, um damit seinen Lebensabend zu genießen.
    Gesagt - getan, im Zeitraum März/April/Mai 2016, kaufte sich Fanie einen neuen "Luxus-Mercedes". Und dies war ein deutliches Zeichen dafür, dass sein Rücktritt als Präsident unmittelbar bevorstand.

    Ja, diese grossen Herren Präsidenten spielen und vergnügen sich mit Luxusgütern wie kleine Kinder. Andrerseits muss man unweigerlich daran denken, welches Desaster auch dieser Präsident hinterlassen hat .
    Viele fundamentale Grundwerte der SR-Mission wurden vernichtet!

    Eine totale Verwahrlosung, Spaltungen und Parteiungen in allen Missionshäusern sind seiner Amtszeit zuzurechnen!
    Den Verlust der Gemeinnützigkeit der SR-Mission in Deutschland wurde durch das kriminelle Verhalten im Zusammenhang mit dem Einbürgerungsbetrug (Schweiz) dieses Präsidenten ausgelöst und der Vorstand Illig, (Ziehkind des Pieter und Fanie van Vuuren, das selbst als leitender Diktator über 40 Jahre reichlich davon profitierte), verschleiert alles mit seinen Lügen und unwahren Darstellungen!
    Auch der Verbleib des Geldes, in Verbindung mit dem versuchte Einbürgerung, konnte vom Finanzamt in Heilbronn nie geklärt werden; monatlich 2.000,00 EUR über mind. 8 Jahre, ergibt knappe 200.000,00 EUR! Und wir fragen: Wo ist dieses Geld? Es löste sich nicht in Luft auf. Einer oder mehrere müssen es geklaut haben.

    Dazu kommt eine staatliche Rente in Südafrika und eine Rente aus der Schweiz; damit kann der Ex-Präsident gelassen seinem Ruhestand entgegen sehen und sein Leben genießen, denn die Unternehmungen (private, unversteuerte Geldströme) in 8 Jahren als Präsident liegen gemäss Schätzungen im 6-stellilgen Bereich.
    Und wie sein Vorgänger, wird auch er in seiner Villa im Weissen Haus in Jatniël wohnen bleiben!

    Die Niederlegung des Amtes soll jedoch erst im Oktober 2016 erfolgen.
    Auffallend ist aber der Zeitpunkt der Mitteilung aus Jatniël, nämlich der Freitag, 12. August 2016.
    Denn einige Tage zuvor, am Montag, 8. August 2016 fand in Stuttgart ein mehr oder weniger unbekannter Prozess statt, ausgelöst durch ein Mitglied der Spätregen-Mission, welches die Frage seiner Mitgliedschaft im Verein Deutsche Spätregen-Mission e.V. geklärt haben will.

    Der Ausgang des Verfahrens entsprach nicht der Voraussage der deutschen Vorstände, obwohl letztere in Beilstein und Südafrika zuvor grossmaulig eine zerschmetternde Niederlage für die Klägerpartei prophezeiten. Es ist anzunehmen, dass auch der Präsident in Südafrika diesen Prognosen seiner Propheten und Untertanen glaubte und dem „Tag der zerschmetternden Niederlage der Feinde Spätregens“ siegesgewiss entgegen sah.

    Doch diese Erwartung wurde nicht erfüllt und die Angelegenheit wird Deutsche Gerichte noch lange weiter beschäftigen, da bereits unmittelbar nach der Verhandlung der Weg in die nächsten Instanzen angekündigt wurde.
    Somit könnte sich die Frage stellen, ob nicht der Rücktritt des Präsidenten in einem zumindest indirekten Zusammenhang mit dem ausgebliebenen triumphalen Erfolg vor dem Stuttgarter Landgericht in Deutschland steht.

    Mit Sicherheit hat aber der Machtverlust des Präsidenten in Europa einen großen Anteil an dem plötzlichen Rücktritt des Präsidenten, der eigentlich erst für das Jahr 2018 erwartet wurde, zum Ablauf der regulären Amtszeit. In der Tat sind auch die grossen Köpfe der Spätregen-Mission unter sich zerstritten. Der Vorstand M.Illig erklärte nach unseren Informationen die Deutsche Spätregen-Mission als autonom und verweigert somit dem südafrikanischen Präsidenten jegliche Einmischung in die Angelegenheiten auf europäischem Gebiet.

    Lehre aus der Geschichte:
    Menschen lernen nichts aus der Geschichte!
    und
    Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht - und zu nichts mehr taugt!

    Reporter
    Geändert von Reporter (20.08.2016 um 16:25 Uhr)


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

spätregen mission

warum wurde der spätregen-mission die gemeinnuetzigkeit aberkannt

spätregenmission

mission gnadenkinder
Warum wurde der Spätregenmission die Gemeinntzigkeit aberkannt

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •