Ergänzend kann ich hier nur noch anfügen, dass die Foren GnaKi und Frühsonne stark vernetzt sind u.a. auch in Facebook und Twitter.
Es gibt sehr viele Leser auch im Ausland und Südafrika.
In spannungsgeladenen Zeiten werden gewisse Beiträge für die weltweite Interessengemeinschaft auch in GnaKi veröffentlicht.
Denn just Gnadenkinder.de sorgt bis heute für eine flächendeckende Aufklärung über die in der Spätregen-Mission herrschenden Missstände. Denn was dort in knapp 2000 Beiträgen dokumentiert ist, bietet vertiefte Informationen für Menschen mit spezifischen Fragen.

Richtig ist, dass das Forum GnaKi anfangs 2013 seine Besitzer wechselte. In der Folge wechselten dann auch die Admins und Moderatoren.
Inzwischen wurde Frühsonne.de eröffnet, wohin die meisten Schreiber in Sachen Spätregen-Mission wechselten.

Ich empfinde, dass der Admin auch in der Praxis beweist, was auf der Eingangsseite von GnaKi steht: (Zitat)

Liebe Gnadenkinder, Liebe Besucher,
unser größter Wunsch ist es, dass ihr euch bei uns wohl fühlt, und dass ihr interessante Themen rund um den Glauben austauschen könnt.
Hier ist Platz für ALLE und wir freuen uns, dass ihr hier seid :).
Reporter