Zitat Zitat von Suares Beitrag anzeigen
Das freut mich, dass du dich über den Neuzuwachs freust - schließlich gehöre ich dazu :). In vergangenen Beiträgen las ich immer wieder vom Begriff der "Doppelzüngigkeit" und hier passt er wieder gut hin. Man soll nicht verleumden, ermahnt andere, aber tut es selbst. Toll! Da haben wir es mal wieder. Es wird erwartet, was selbst nicht erfüllt wird.
imporex, ich erinnere dich mal kurz, dass dieser User, den du erwähnt hast aus ganz anderen, nämlich gegensätzlichen Motiven hier geschrieben hat :) Er verteidigte sein liebgewonnenes Umfeld in dem er aller Wahrscheinlichkeit nach einen günstigen Platz gefunden hat. Ihm scheint es gut zu gehen. Deshalb kann er die unter diesem Umfeld sich unwohl Fühlenden womöglich nicht so recht verstehen.

Diktatorische und fanatische Gruppierungen arbeiten gerne mit dem Sündenbock-Prinzip, um von eigenen Fehlern abzulenken.
Ich wollte mich hier nicht verausgaben, besser zurückhalten, um ja nicht in den Leitstrahl der Vergangenheit zurückgeworfen zu werden. Wie ich schon erklärte, beschäftigt mich die Nichteinschätzbarkeit dieser Machtmenschen. Muss man sich um das Wohlergehen von Sündenböcken sorgen?
Ja Suares, ich freue mich über Deine Aktivität hier im Forum und heiße Dich nachträglich natürlich ganz herzlich willkommen.
Die "Doppelzüngigkeit" des Users, den ich erwähnt habe, ist mir wohl bekannt, da ich seinen Lebensstiel kenne, bevor er zum „Werker“ aufgestiegen ist. Natürlich verteidigte er sein liebgewonnenes Umfeld, weil er einen günstigen Platz gefunden hat und es ihm gut geht.
Wenn Du gesehen und erlebt hättest, wie er durch die Glaubenshäuser und Gemeinden zog, ja auch bei den Betagten in Bethesda und die Bilder von der Ukraine zeigte und jammerte wie arm es dort ist, mit nur einem Ziel, der Hoffnung auf willige Spender (er hat gut gelernt bei PvV).
Wenn man dann bedenkt, dass manch ein armer Betagter sein letztes Geld gab um zu helfen und er als Oberwerker der Ukraine dann nach Afrika geflogen ist um sich einen schönen Urlaub zu gönnen, (ich beschuldige ihn nicht, dass er mit den Spendengeldern nach Afrika geflogen ist) dann hat das eben nichts mit „Solidarität“ zu tun. Die meisten „Otto-Normalverbraucher“ in der Gemeinde können sich nicht erst einen Urlaub im eigenen Land leisten.

Suares, auf die von Dir erwähnte Nichteinschätzbarkeit dieser Machtmenschen werde ich etwas später zu sprechen kommen und einige Hintergrundbeleuchtungen geben, denn für ein solches Verhalten und Auftreten gibt es erklärbare Gründe, die jedoch keine Rechtfertigung solcher Verhaltensweisen darstellen soll. Ich möchte mit meinen späteren Ausführungen lediglich intensiver die Tiefen beleuchten und damit weitere Aufklärungen und Offenbarungen auf gehobenem Niveau voranbringen.