Zitat Zitat von Reporter Beitrag anzeigen
Wie findet man diesen Thread ? Leider mit 1-2 Suchbegriffen !

Ja, klar, stimmt - überflüssige Frage, sorry.

Zitat Zitat von Reporter Beitrag anzeigen
Es geht der SRM grundsätzlich um zwei Punkte: 1. Den Schutz des eigenen, öffentlichen Rufes ....


Ansehen, Reputation, Image, Ruf ... usw. ... entsteht durch Bilder, die man auf natürliche Weise preisgibt oder die man versucht abzugeben. Künstliche Inszenierungen zur Erwirkung positiven Ansehens haben i.d.R. keine anhaltende Haltbarkeitsdauer. Irgendwann fallen die Fassaden...

Zitat Zitat von Reporter Beitrag anzeigen
2. Das Bestreiten aller Verpflichtungen der SRM, die sie aufgrund ihrer Statuten und/oder der persönlichen Verträge mit allen intern arbeitenden und wohnenden Hausgenossen/Innen zu erfüllen hat.
Dabei wäre die Sache so einfach:
Allen Hausgenossen wurde das Aufenthaltsrecht sowie Betreuung und Pflege im Alter versprochen. Dadurch sparte sich die SRM Beiträge an Rentenversicherungen.
Bei Austritt ist es logisch, dass die eingesparten Beiträge ebenso nachgezahlt wie auch die mündlichen Verträge (Abmachungen) eingehalten werden müssen.
Das wollen die Verantwortungsträger bis heute offensichtlich nicht begreifen.


Begriffen werden sie es inzwischen schon haben, davon ist auszugehen. Sie haben nicht vorgesorgt. Mit den Einsparungen wurde sorglos umgegangen. Jetzt wissen sie nicht woher nehmen. Warum hilft SA nicht aus?

Zitat Zitat von Reporter Beitrag anzeigen
Das ist ein gültiger, mündlicher Vertrag. Wenn SRM diesen angesichts aller Einsparungen an Beiträgen oder auch ohne Einsparungen nicht einhält, muss sie mit Klagen und Forderungen rechnen.
Das meinte ich mit rechtlichen Möglichkeiten