Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
Weil bei dem Pharisäer nicht die Dankbarkeit, sondern die Verachtung die treibende Intention war. Siehe Vers 9 Der Pharisäer ist in diesem Gleichnis also Sinnbild für Frömmelei, ohne echte Liebe zu den Mitmenschen und das konnte Jesus wohl nicht so gut leiden.
Danke vielmals für deinen Hinweis!

Ich gestehe, ich beachtete den 9.Vers nicht ordentlich genug, sorry.
War auf den Vergleich fixiert, wobei mich das zu verallgemeinernde und zum Vergleich dienende Polemisieren der Pharisäer als Heuchler beschäftigte.
Ich halte eben nichts von Kollektivbeurteilungen, denn wie wir bei SR sehen gibt es selbst in Gruppen, die wert auf Konformität legen, Menschen mit unterschiedlichen Intentionen und Motivationen.

Der Grundgedanke Jesus ist mir natürlich sympathisch. Authentizität vor Heuchelei. Ohne Achtung, ohne Verständnis, Mitgefühl und Toleranz für andere ist es nicht weit her mit dem gut und richtig leben wollen.