Von der Entstehung her zur Pfingstbewegung (s. dort) gehörig, weisen die
Glaubenshäuser der Spätregen-Mission eine besondere Ausprägung auf. Ihr Name
bezieht sich auf die Bibelstelle in Joel 2, 23: „…seid fröhlich im Herrn, eurem Gott,
der euch gnädigen Regen gibt und euch herab sendet Frühregen und Spätregen…“
Der Spätregen wird als ein Bild für die Gabe des Heiligen Geistes in der
Pfingstbewegung verstanden. Die Spätregen-Mission wurde 1927 in Südafrika als
„Spade Reen Gemeentes van Suid Africa“ von Mara Fraser als Reaktion auf die
angebliche Verweltlichung der dortigen Pfingstbewegung begründet. In
Württemberg gibt es Glaubenshäuser (Kommunitäten) der Deutschen SpätregenMission in Beilstein und in Beihingen. Die Geschäftsführung befindet sich ebenfalls in
Beilstein. Je ein weiteres Glaubenshaus befindet sich in Porta Westfalica (Minden)
und Thomasburg (Lüneburg). Weitere sieben liegen im europäischen Ausland.
Beilstein ist das geistliche Zentrum für Europa. In Beihingen wird ein eigenes
Seniorenheim für die betagten Mitglieder betrieben. Usw....
Quelle: Weltanschauungsbeauftragte ELK
Galater 3, 27-28
Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, gehört nun zu Christus. Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen. Denn ihr seid alle gleich - ihr seid eins in Jesus Christus.
Es gibt fünf Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes und das Leben der Christen. Viele Leute lesen nie die ersten vier.
Ravi Zacharias
Lesezeichen