Seite 167 von 167 ErsteErste ... 67117157165166167
Ergebnis 1.661 bis 1.670 von 2050

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    587
    Blog-Einträge
    55

    Standard

    Aus Inhalten verschiedener Pressemitteilungen - übernommen vom Forum Fruehsonne

    Stadt erhält den Zuschlag

    Spätregen-Gelände gehört nun Beilstein


    Der Westen von Beilstein ist enorm wichtig für die zukünftige Stadtentwicklung.
    Aus diesem Grund hatten Verwaltung und Stadträte erst am vergangenen Dienstag entschieden, ein Gebot für das ehemalige Gelände der Deutschen Spätregen-Mission (DSM) im Gewann “Im Raumaier“ abzugeben, um sich dort die Planungshoheit zu sichern.
    Dabei geht es um etwa sechs Millionen Euro.
    Eine Summe, die aber nur mit Hilfe eines Kredits aufgebracht werden kann. Der wurde mittels eines Nachtrags noch in den Haushalt für 2020 aufgenommen.
    „Eine so späte Änderung wie noch nie“, so der Kämmerer Werner Waldenberger.
    Der ungewöhnliche Schritt hängt damit zusammen, dass die Zahlungsfähigkeit der Stadt gesichert sein muss, sollte es vor dem Frühjahr 2021 zum Verkauf kommen, wie Bürgermeister Patrick Holl erklärte: „Der Haushaltplan für das Jahr 2021 muss nämlich erst noch durch das Landratsamt genehmigt werden.“

    Patrick Holl konnte nun gerade mal eine Woche später am Dienstagabend im Gemeinderat bereits das Ergebnis verkünden:
    „Der Insolvenzverwalter hat der Stadt den Zuschlag für den Kauf erteilt.“
    Für eine Summe von rund sechs Millionen Euro geht das 2,7 Hektar grosse Areal mit einem Dutzend Hauptgebäuden, einer Kirche sowie zahlreichen Nebengebäuden in den Besitz der Stadt Beilstein über.
    Dazu der Bürgermeister: „Jetzt stehen lediglich noch ein paar Formalitäten an.“

    Das sogenannte Glaubenshaus Libanon musste im Frühjahr aufgegeben werden, nachdem die umstrittene Sekte aufgrund eines Urteils des Sozialgerichts im März insolvent gegangen war.

    Neben der Infrastruktur des früheren DSM-Hauptsitzes blieben auch rund 100 Bewohner auf dem Gelände in Beilstein.
    Auch das war ein Grund, weshalb die Stadt beim Kauf aktiv geworden ist, wie der Rathauschef in der Vergangenheit immer wieder betont hatte:
    „Wir wollen hier eine sozial verträgliche Lösung und zugleich eine etwaige Obdachlosigkeit verhindern.“

  2. #2
    Robby Gast

    Standard

    Korrigierter Beitrag von 803 (Snoopy)
    Zitat Zitat von Geher Beitrag anzeigen
    Ich glaube dass BinBereit es ehrlich meint (ich kenne solche Leute in SR) und sein bestes tut um dieses Ideal zu verwirklichen.
    Das wäre wunderbar. Menschen mit derartigen Haltungen böten günstige Voraussetzungen für Veränderungen. Nur, wie vertragen sich "BinBereits" positive Nachrichten bezügl. der Aufarbeitungsarbeit hinter den Kulissen mit den Warnungen vor diesem Forum?
    Dies lässt jedenfalls nicht auf Einigkeit schließen oder?

    @BinBereit:
    Wie ernst sind deine Worte zu nehmen? Sie müssten mehr als Besänftigung beabsichtigen, nämlich von realen Taten und Reformen zeugen.
    Du schriebst von Überprüfung der "Verdachtsfälle", aber wenn hier Opfer von ihren Erfahrungen berichten, dann geht es nicht mehr um Verdacht, sondern bereits um Tatsachen, also um konkrete Missbrauchsfälle. Dieser Unterschied ist wichtig. Sind euch diese Missbrauchsfälle nicht längst bekannt?

    Du musst die gebotene Vorsicht hier verstehen. Vergangene Vertrauensmissbräuche lehren vorsichtig zu sein.

    Deine Glaubwürdigkeit ist u.a. an deiner Kommuniktionsbereitschaft zu messen. Dazu gehörte auch, hier gestellte, offene Fragen zu beantworten.
    Nicht umsonst wünschte Effi einen fairen und achtsamen Umgang miteinander.
    In diesem Sinne
    Geändert von Robby (27.12.2012 um 14:42 Uhr)


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

spätregen mission

warum wurde der spätregen-mission die gemeinnuetzigkeit aberkannt

spätregenmission

mission gnadenkinder
Warum wurde der Spätregenmission die Gemeinntzigkeit aberkannt

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •