Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
Hallo Leute

laut der von Paulus abgeleiteten(!) Deutung vom Tod Jesus, daß [angeblich] einzig und allein nur der Glaube daran einen vor Gott Gerecht sein läßt, alles andere unweigerlich zur ewigen Verdammnis führe, weil alles andere nicht "Gerechtmachend vor Gott" sei, müsste eigentlich die große Seele Gandhi's nun auf ewig Verdammt sein, denn bekanntlich lehnte er den christlichen Sühnetodglauben ab.

Wie sehen diese Angelegenheit die hier anwesenden Anhänger der Sühntod- und Verdammungstheologie, eben daß nur, und einzig und alleine nur, der [zu körperlichen Lebzeiten geglaubte] Glaube an Jesus Tod einen "retten" würde, alles andere jedoch auf ewig verloren/verdammt ginge.

Demnach müsste Gandhis Seele ja nun eigentlich ewig Verdammt sein. Oder?

(PS: Ich persönlich glaube das übrigens ganz und gar nicht, sondern, im Gegenteil, sehe Gandhi den Titel "Sohn Gottes" zur Rechten des Ewigen tragen)

Grüße Net.Krel
Deine Verwendung von "" ist irreführend. Entweder wird es so gesagt, oder nicht so gesagt. Als Beispiel:

Uli Höneß hat gesagt, das der FCB der [Angeblich] "beste" Verein Deutschlands ist.

Es mag einem zwar nicht passen, das Uli Höness das gesagt hat, oder man mag meinen, das es einen besseren Verein gibt. Tatsache bleibt, das er es gesagt hat und das er es nicht [Angeblich] meint.

Ich halte Gott für gerecht und den menschlichen Willen für frei. Jeder kann sich entscheiden, seinen Leben Gott anzuvertrauen oder auch nicht. Wer seinen Leben selbst in der Hand nehmen möchte ohne Gott zu vertrauen, dem wird auch Gott nicht zwingen das zu ändern in der Ewigkeit. Die Verdammnis ist weniger die Erkenntnis, das man einen Fehler gemacht hat und sich ewig darüber ärgert oder jammert. Vielmehr sehe ich es als selbstverdammnis - der von Gott getrennte hat überhaupt keinen Bedürfnis mit Gott zu sein, weil er sich für sich selbst entschieden hat.

Ich finde es auch interessant, das du Gandhi als eine große Seele bezeichnest, aber die "" nicht verwendest. Soll seine Seele also größer sein als andere, so das diese Tatsache ihn zu etwas besonderes macht? Ich denke, du erstezt einfach ein Glaubensbild mit deinem, wo du bewertest, wer würdig ist oder nicht.

In der Christlichen sichtweise gibt es keine großen oder kleine Seelen. Alle sind gleich vor Gott. Und es sind vornehmlich diejenigen, die denken sie sind die Großen, die sich in acht nehmen müssen.