Zeuge, ich hatte das "den" kursiv gesetzt, um es zu betonen. Es gibt nicht den, nicht den einen Hinduismus. Hinduismus ist eher ein Sammelbegriff.
Deshalb besteht aus hinduistischer Sicht auch kaum ein Problem darin, Fremdes zu integrieren, auch wenn es vielleicht nicht von allen Hindugruppen akzeptiert werden wird. Daher Gandhis Ausspruch.
Deinen Zitaten über das Kastenwesen kann ich nicht ganz zustimmen. Gandhi lehnte nicht "den" Hinduismus ab, sondern das starre Kastenwesen.
Auch stimmt es nicht, daßOrthodoxe(!) Hindus halten den Veda für maßgeblich für den Erhalt der Welt. Hier sind sie in ihrer "Schriftgläubigkeit" nicht anders als christliche, muslimische oder sonstige Fundamentalisten. Aber der Hinduismus eignet sich kaum als Schriftreligion.Hindus glauben, dass die Welt untergeht, wenn die Kastenschranken nicht mehr beachtet werden würden.
Daß in Indien am Kastenwesen derart festgehalten wird, ist wohl eher eine Folge gesellschaftspolitischer Realitäten. Weniger eine religiöse Erscheinung.
Gruß
LD
Lesezeichen