Hätte ein Paulus je gewusst, dass seine Briefe zur Lehre der Kirche werden würden, er hätte sich ganz sicher dreimal überlegt, was er da zu Papier bringen lies! Da bin ich mir sicher!

Leider hat die Abstrafung der Urgemeinde zu seinen Lehren nicht den späteren Effekt gehabt - LEIDER!

Vieles wäre seinem Volk erspart geblieben! Wahrlich viel!

Ich habe immer versucht ein tiefes Verständnis für die Positionen von ihm zu haben, doch ein Mensch der sich selbst anmaß eine Höhere Lehre als die Engel Gottes zu verkünden, nein, da kann ich nicht mit und hier muss einem Paulus deutlich widersprochen werden.

In meinen Augen ist er den Heiden zu sehr Heide geworden und hat zu oft die Stoa und Neuplatonismus vertreten, was nachweislich aus allen seinen Briefen belegbar ist und hat mir zu oft das Tenach verdreht, was ebenso beweisbar ist. Kein ernsthafter Wissenschaftler auf dem Gebiet der Schriftforschung hat diesen beweisbaren Sachverhalt Stoa, Neuplatonismus und verdrehtes Tenach geleugnet!!! Dafür sind einfach die Belege zu klar und zu vielfach. Leider!

Wie sich allerdings Stoa; Neuplatonismus mit dem Tenach und den Lehren Jesu vertragen, zeigte einst deutlich die Urgemeinde selbst und noch viel deutlicher ein Schriftvergleich dieser Schriftwerke.

Es mag für manch Gläubigen eine bittere Pille sein, doch es waren Christen, die einst selbst und das schon sehr früh diesen Tatbestand feststellten und kurzer Hand den Stoismus und Neuplatonismus z.B. durch die Scholastik zur Grundlage christlicher Theologie machte.

Ohne diese Theologie, deren Grundstein einst Paulus legte, hätte es eben nie ein Christentum gegeben, hätte es nie eine Kirche gegeben. Das sage nicht ich, dass sagen alle Großen Theologen und Wissenschaftler, dem kann ich nur zustimmen! Hieraus erklärt sie die Lehrbedeutung eines Paulus, der zu seiner Zeit, für die Meisten eben ein Unbekannter in der Gemeinde der ersten Jünger und deren direkte Nachfolger blieb, und erst durch die Wiederentdeckung seiner Briefe zu solch großen Ruhm gelangte, lange nach seinem Tod. Das ist auch immer so ein frommes Märchen vom Weltenapostel Paulus, dass mit der eigentlichen Realität nichts zu tun hatte!

Doch ich halte es mit Paulus und seiner Selbstanweisung mit seinen Schriften, prüfet alles und das Beste behaltet, für meinen Teil ist das definitiv nur wenig, was das Beste sein könnte aus seiner Feder! Ganz zu schweigen von den unechten Paulusbriefen.

Samu