Das mit den Jesusmördern kann man noch verzeihen, da es auch heute noch so gelehrt und von vielen Vertretern der Kirche genauso gesagt wird, aber nun wird es wirklich ganz übel.
1. So habe ich schon versucht darzustellen, dass selbst wenn man sich hier auf das NT stützt (so historisch falsch die Darstellung auch ist), es sich hierbei eben um keine religiöse Schicht handelt, welche Jesus an das Kreuz brachte, sondern diejenige welche mit Rom paktierten und ansonsten entgegen dem jüdischen Gesetz lebten. So finden sich in der Darstellung des NT zahlreiche massive Übertretungen.
2. Das heutige Judentum und alle religiösen Strömungen des Judentums heute sind aus ganz anderen Schichten hervorgegangen und teilen in grossen Teilen die Lehre von Jesus bzw. Jesus hat zum grossen Teil deren Lehre (welche schon damals so bestand) gelehrt. Die Abgrenzung hiervon will darum eben nicht gelingen. So zitiert(!) er bei vielen seiner bekannten Aussprüche sogar fast wörtlich die Lehrer dieser Richtungen, hauptsächlich der Pharisäer.
3. Religiöse Juden glauben nicht an Abraham, weswegen auch niemand hier zum "Glaubensbruder" wird, nur weil in seiner Tradition ebenso Abraham vorkommt. Religiöse Juden vertrauen auf G'tt und nach ihrer Lehre sind wir alle Brüder und haben alle von G'tt genau diesen Auftrag des Vertrauens, der Partnerschaft mit G'tt bekommen.
4. Medinat(!) Israel wie auch Juden allgemein haben mit der jüdischen Lehre nur gemeinsam, dass sie sich oft auf die gleichen Traditionen bzw. das jüdische Volk im Besonderen beziehen. So ist der jüdische Staat kein religiöser Staat noch ein Staat welcher sich insbondere auf die jüdische Religion bezieht.
5. Nicht der sekuläre Staat Israel ist es alleine, welcher alle seine Nachbarn mit Kriegen überzieht, sondern diese tragen einen nicht kleinen Anteil zu diesen Konflikten bei, sind oft gar der Auslöser dieser Konflikte.
Und letztlich habe diese alle nichts mit deinen antijudaistischen Sichten zu tun, welche alleine von dir kommen.
Lesezeichen