Hallo Tommy,
man wird wohl deine Meinung so stehen lassen müssen, auch wenn sie der Gesamtheit der Aussagen der Evangelien nicht gerecht werden und noch weniger den historischen Verhältnissen der Zeiten Jesu. Eine solche einseitige Interpretation macht ganz sicher die Geschehnisse nicht glaubhafter. Allein schon der Einsatz der Legio X zeigt, welchen Stellenwert für Rom das Land Israel hatte.
Jesus soll gesagt haben, niemand nimmt mir mein Leben, ich gebe es freiwillig hin, womit dieser Satz letztlich alle Menschen von einer Mitschuld an seinem Tod frei spricht. Es war sein freier Wille sich für seine Ideen hinzugeben und das muß man letztlich akzeptieren.
Dennoch wäre es spannend sich einmal genau die Geschehnisse um Jesu Tod anzuschauen, insbesondere was sich in Gat-Schmanim abspielte. Ein Blick in griechische Textversionen kann da staunen lernen.
Um sich einmal über den historischen Pilatus einen kleinen Überblick zu verschaffen empfehle ich dir von Flavius Josephus die Werke de bello Judaico und Antiquitates.
Absalom
Lesezeichen