b. Singen im Wechsel

Als weiteren wichtigen Aspekt gibt es das Singen im Wechsel, das heißt, Gruppen wechseln sich einander im Singen ab. Auch hier handelt es sich nicht bloß um eine Technik, sondern um eine klare Wechselwirkung zwischen den Anbetern und dem Heiligen Geist:

Kolosser 3, 16 Laßt das Wort des Christus reichlich in euch wohnen in aller Weisheit; lehrt und ermahnt einander und singt mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern dem Herrn lieblich in eurem Herzen.


Bei der Einweihung der wiedererrichteten Mauern rings um Jerusalem wurden die Leviten aufgefordert, dem Herrn im Wechselgesang zu singen:

Nehemia 12, 24 Und folgende waren die Obersten unter den Leviten: Hasabja, Serebja und Jeschua, der Sohn Kadmiels, und ihre Brüder, [die] ihnen gegenüber [standen], um zu loben und zu danken, wie es David, der Mann Gottes, befohlen hatte, eine Abteilung mit der anderen abwechselnd.


Auch wir als Bundesbrüder und -schwestern, die wir lebendige Steine sind, erbaut zu einer heiligen Wohnung des Herrn, sind dazu berufen, mit Gesang zu dienen uns so einander aufzubauen.
Wegen der Qualität ihrer Stimme und der Tatsache, dass sie sich in einer solchen unvertrauten Situation unbehaglich fühlen, tun sich viele Leute schwer, einander zuzusingen. Doch dieser Dienst ist von großem Wert, bezeugen wir einander doch, wer wir in Christus sind und was er für uns bestimmt hat.
Dem Herrn sei Dank, dass er uns in allen unseren Unzulänglichkeiten hilft! Der Heilige Geist will uns befähigen, uns weniger mit unseren Unsicherheiten zu beschäftigen und dafür mehr auf die Bedürfnisse unserer Brüder und Schwestern in Christus zu achten:

Epheser 5, 18 Und berauscht euch nicht mit Wein, was Ausschweifung ist, sondern werdet voll Geistes; 19 redet zueinander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern; singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen;

Singen im Wechsel geschieht nicht nur auf Erden. Jesaja berichtet, wie er in seiner Vision die Engel rings um den Thron Gottes schaute:

Jesaja 6, 3 Und einer rief dem anderen zu und sprach: Heilig, heilig, heilig ist der HERR der Heerscharen; die ganze Erde ist erfüllt von seiner Herrlichkeit!

Wir auf Erden sind auch an den himmlischen Dingen interessiert. Wir vereinen uns mit den Engeln und verkündigen:

Habakuk 2, 14 Denn die Erde wird erfüllt werden von der Erkenntnis der Herrlichkeit des HERRN, gleichwie die Wasser den Meeresgrund bedecken.


In Offenbarung 5 schaute Johannes die vier lebendigen Wesen und die 24 Ältesten, wie sie vor dem Lamm niederfallen und "ein neues Lied" singen:

Offenbarung 5, 9 Und sie sangen ein neues Lied, indem sie sprachen: Du bist würdig, das Buch zu nehmen und seine Siegel zu öffnen; denn du bist geschlachtet worden und hast uns für Gott erkauft mit deinem Blut aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen,


Während dieser große Chor dem Lamme in herrlicher Anbetung sang, begann ein zweiter Engelchor seinen eigenen großartigen Gesang hinzuzufügen:

Offenbarung 5, 12 die sprachen mit lauter Stimme: Würdig ist das Lamm, das geschlachtet worden ist, zu empfangen Macht und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Ruhm und Lob!

Und als dieser großartige Wechselgesang anfing, Gottes glorreiche Majestät und Macht zu rühmen, fiel ein dritter Chor ein, bestehend aus "jedem Geschöpf, das im Himmel und auf Erden und unter der Erde und auf dem Meer ist, und alles, was in ihnen lebt", und sang:

Offenbarung 5, 13 Und jedes Geschöpf, das im Himmel und auf der Erde und unter der Erde ist, und was auf dem Meer ist, und alles, was in ihnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm gebührt das Lob und die Ehre und der Ruhm und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit!

Lasst uns darüber nachdenken, wie wir damit anfangen können, hier und jetzt zueinander zu singen, wenn wir zusammenkommen, um den Herrn zu preisen und anzubeten.