Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: "Das Zeichen"

  1. #1
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard "Das Zeichen"

    Das Zeichen

    Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt,
    ist das nicht ein Fingerzeig, dass die Liebe bleibt?
    Dass das Leben nicht verging, so viel Blut auch schreit,
    achtet dieses nicht gering in der trübsten Zeit.
    Tausende zerstampft der Krieg, eine Welt vergeht.
    Doch des Lebens Blütensieg leicht im Winde weht.
    Freunde, dass der Mandelzweig sich in Blüten wiegt,
    das bleibt mir ein Fingerzeig für des Lebens Sieg.

    Schalom Ben-Chorin



    Schalom Ben-Chorin schrieb diese Zeilen 1942 und nennt sein Gedicht "Das Zeichen". Er schrieb dieses Gedicht, als sich die Schreckensmeldungen über den Krieg und die Vernichtung seines Volkes sich häufen. Ihm ist die leise Botschaft vom Mandelbaum ein Trost in dieser hoffnungslosen und verzagten Nazi Zeit. Denn der Mandelbaum blüht, wenn ringsum noch alles kahl ist und auf den hohen Hügeln rund um Jerusalem noch Schnee liegt. In Israel ist das auch heute noch ein Zeichen ein Symbol für das neue Leben nach dem Winter.

    Im Hebräischen läge die Anleihe beim Propheten Jeremia offen zutage. Dort heißt es: "Und siehe des Herrn Wort geschah zu mir und er sagte: Was siehst du, Jeremia? Und ich antwortete: Ich sehe den Zweig eines Mandelbaums. Und der Herr sprach zu mir: Du hast recht gesehen, denn ich wache über mein Wort, dass ich es halte."
    Der Kundige erkennt das Wortspiel und versteht: der Mandelbaum als Zeichen, dass Gott über seine Schöpfung wacht.


    Wenn ihr das nächste Mal ein blühendes Mandelbäumchen seht, dann erinnert euch daran, dass dies ein Zeichen ist, dass der Allmächtig über uns wachet!


    Ihr lieben Gnadenkinder habt einen gesegneten Tag!

    Eure Fischi

  2. #2
    Popcorn Gast

    Standard

    Liebe Fischi

    Diesen Beitrag konnte ich erst heute lesen. Er ist voller Trost und Zuversicht. Ja, ich werde beim nächsten Mandelzweig an diese deine Zeilen denken.

    Ich hatte heute noch eine andere Predigt auf dem Dach. Wenn ich nicht da bin, macht Markus unser Dachgebet anstelle von mir. Und gestern war er da. Da die Dachterasse gegen oben offen ist, liegt da Schnee. Markus musste gestern über den Schnee laufen. Seine Fussabdrücke wurden anschliessen zugeschneit, aber ich konnte heute auf der neuen Schneedecke gut sehen, dass gestern jamand da war. Da kam mir in den Sinn, dass es doch bei Gott auch so ist. Eigentlich sehen wir ihn nicht, er ist nicht sichtbar und doch, wenn wir genau unser Leben betrachten, sehen wir seine Spuren darin ganz deutlich ...........


    Mandelzweig hinstell ....... sei umarmt Fischi - Freundin meiner Seele ....


    Deine Popcorn


 

Ähnliche Themen

  1. Neue Predigt Serie unter "Medien" eingestellt
    Von Fisch im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 09:08
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 11:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

mandelzweig mp3

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •