so wie ich es verstehe möchte Gott Menschen die gerecht leben, sich nicht umbringen, die ihm vertrauen, dass er quasi die Nummer eins ist,
und Angebote/Bündnisse/Gebote die Menschen zur Wahrheit zu bringen, zur Umkehr, und Gerechte zu finden, gabs wohl einige.

Die Zeiten Noahs+Versenkung im Wasser, waren glaube ich für die vielen Menschen und Tiere außer für Noah und seine Frau und die übriggebliebenen Tiere ziemlich leidvoll.
Wobei ich denke, nein, um das leidenlassen ging es da wohl eher nicht.

Aber in dieser Frage mit dem Fokus auf das Leid und das Kreuz schwingt ja auch schon das bekannte und sich an Ostern un Weihnachten wiederholende Vorurteil mit, wie Christen überhaupt so etwas glauben können,
und ich sehe da weniger Raum für eine offene interessierte Diskussion.

Meine Antwort ist - im Leiden lassen eines Opfers liegt nicht der Fokus des Opfers.


Was mir noch nicht klar ist, wie sieht die Messiasfrage aus jüdischer Sicht aus, gibt es gar keinen?
Ist die Versöhnung mit Gott komplett und der Bund erfüllt, aus Gottes Sicht in jüdischer Sicht?

wer soll derjenige aus Jes. 53 sein?
"1 Wer hat an das geglaubt, was wir gehört haben? Und der Arm Jhwhs, wem ist er geoffenbart worden? 2 Und wie ein Schößling wird er vor einem aufgehen und wie eine Wurzel aus wasserlosem Land. Keine stattliche Gestalt hat er noch irgendwelche Pracht; und wenn wir ihn sehen werden, da ist kein Aussehen, daß wir ihn begehren würden.

3 Er war verachtet und war von Menschen gemieden, ein Mann, bestimmt für Schmerzen und für das Vertrautsein mit Krankheit. Und es war, wie wenn sich jemandes Gesicht vor uns verbirgt. Er war verachtet, und wir hielten ihn für nichts. 4 Wahrlich, unsere Krankheiten hat er selbst getragen; und was unsere Schmerzen betrifft, er hat sie auf sich geladen. Wir aber hielten ihn für geplagt, von Gott geschlagen und niedergedrückt. 5 Aber er wurde für unsere Übertretung durchstochen; er wurde für unsere Vergehungen zerschlagen. Die Züchtigung, die zu unserem Frieden diente, [lag] auf ihm, und seiner Wunden wegen ist uns Heilung geworden."

Gruß, tiffi