Ich fand den Film sehr informativ. Im SWR lief noch: Seelenfänger, diesen Film konnte ich nur zum Teil sehen.
Wer den Film in der ARD versäumt hat, kann ihn sich in der ARD-Mediathek noch einmal ansehen.
Ich fand den Film sehr informativ. Im SWR lief noch: Seelenfänger, diesen Film konnte ich nur zum Teil sehen.
Wer den Film in der ARD versäumt hat, kann ihn sich in der ARD-Mediathek noch einmal ansehen.
Galater 3, 27-28
Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, gehört nun zu Christus. Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen. Denn ihr seid alle gleich - ihr seid eins in Jesus Christus.
Es gibt fünf Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes und das Leben der Christen. Viele Leute lesen nie die ersten vier.
Ravi Zacharias
Ich fand diesen Film sehr eindrücklich und aufschlussreich. Erschreckend war für mich erneut, wie totalitär diese Ideologie ist. Wie man ein solches System als Religion bezeichnen kann ist mir echt schleierhaft.
Aber dieses am Anfang mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft Einladende findet man ja eigentlich bei vielen religiösen Gruppierungen. Und in welcher religiösen Institution möchte man nicht Macht über Menschen ausüben? Und das Geld spielt doch auch meistens mehr oder weniger eine Rolle.
Der Film war erschreckend, jedoch schlimmer fand ich diesen Pfarrer Fliege, der ja so tolerant und verständnisvoll gegenüber diesen Seelenfängern war. Für mich ist der nicht mehr als ev. Pfarrer tragbar.
Nun, das war diplomatisches Geschwätz, mit dem er sich doch ins Offside stellte. Aber es war schon etwas typisch.
Sicher kann man ihm auch zugute halten, dass er nichts Gutes an diesem System erkennen kann und er es doch verurteilte.
Was mich an diesem Pfarrer störte, dass er bemerkte, dass es da sich nur um ca. 6000 Anhänger handelt, und deshalb das ganz nicht so „dramatisch“ sei.
Aber schon jeder einzelne, der dort dem System verfallen ist, ist einer zuviel.
Alef
Ich fands auch nicht gut, wie Pfr. Fliege sich äußerte, wie er damit das Ganze verharmloste.
Gut fand ich, dass durch diesen Film und die Diskussion gut informiert wurde, hoffentlich ist es für viele eine Warnung.
Schlimm scheint es für die zu sein, die schon in den Fängen von Scientology sind, weil man wohl schwer da wieder raus kommt.
Ich sah diesen Film auch und auch ich war wieder erneut erschüttet über dieses System. Auch ich kann nur sagen, dass Scientology sich versteckt hinter dem Deckmäntelchen Religion - denn dass diese Sekte nichts mit Gott am Hut hat, das ist doch offensichtlich. Aber Kirchen genossen schon immer besonderen Schutz und diesen Schutz machen sich die Scientologen zu eigen.
Dass der Staat jedoch dabei zusieht, wie Menschen systematisch ausgenommen wurden, nachdem man Gehirnwäsche bei ihnen machte - das ist mir völlig unverständlich. Wieso schiebt man davor keinen Riegel?
Diesen Pfarrer Fliege, den hätte ich gestern an die Wand kleben können - machte er doch einen auf Psychiater und Sektenversteher, anstatt dieses System offen zulegen und so den Menschen zu zeigen, dass sie damit absolut vorsichtig sein müssen, wenn sie mit Scientologen in Kontakt kommen. Er war absolut fehl am Platze. Aber so war Herr Fliege schon immer....er machte immer einen auf Seelenklempner und nur so konnte er erfolgreich werden.
Aber ehrlich gesagt sah ich auch Parallelen zu vielen Kirchen. Ich selber war einmal in einer Kirche die immer vom "engsten Kreis" sprach und zu diesem Kreis gehörten nur Mitglieder die sich voll und ganz einbrachten. Man lebt nur noch für die Gemeinschaft und die Freizeit geht dort voll drauf. Dass man dann selbstverständlich dort noch zu dem Ehrendienst sein Geld hinträgt, das ist in diesen Kreisen selbstverständlich - ist doch alles "für den Herrn". Und richtig war die Aussage des Scientologen, dass in diesen Kirchen der Zehnte Teil selbstverständlich ist und ein großzügiges Opfer noch dazu erwartet wird. Man kann auch da ausgenommen werden wie eine Weihnachtsgans.
Es sollte noch viel öfters darüber berichtet werden, damit solchen Menschenfängern kein Mensch mehr ins Netz geht.
Darüber habe ich schon einige Aussagen und
Interviews gesehen.
In diese Fänge geraten Menschen ohne
Rückrad, die unsicher sind und die
Sinnfrage für sich selbst noch nicht
geklärt bzw. gefunden haben.
Es ist tragisch . . .
![]()
Die schlimmste Aussage Flieges war zu den Methoden dieser Sekte ( Schau zur Wand, geh zur Wand, berühr die Wand) , dass er sich das auch in einer ev. Kinder- oder Jugendstunde vorstellen könnte, um "Vertrauen zu schaffen"
Lesezeichen