Ergebnis 1 bis 10 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    h_huber Gast

    Standard

    Zitat Zitat von elffan Beitrag anzeigen
    Ein Platz am Fenster

    Bild fehltZwei Männer, beide schwer krank, lagen in einem gemeinsamen Krankenzimmer. Der eine
    durfte sich jeden Tag in seinem Bett eine Stunde lang aufsetzen, um die Flüssigkeit aus seiner
    Lunge zu entleeren. Sein Bett stand direkt am Fenster. Der andere Mann musste den
    ganzen Tag flach auf seinem Rücken liegen.

    Die Männer plauderten Stunden lang, ohne Ende. Sie sprachen über ihre Frauen, ihre Familien,
    ihre Berufe, was sie während des Militärdienstes gemacht hatten und wo sie in ihren
    Ferien waren.

    Jeden Nachmittag, wenn der Mann in dem Bett beim Fenster sich aufsetzen durfte, verbrachte
    er seine Zeit indem er dem Zimmerkameraden alle Dinge beschrieb, die er
    außerhalb des Fensters sehen konnte. Der Mann in dem anderen Bett begann geradezu, für
    diese Ein-Stunden-Intervalle zu leben, in denen seine Welt erweitert und belebt wurde durch
    Vorgänge und Farben der Welt da draußen!

    Das Fenster überblickte einen Park mit einem reizvollen See. Enten und Schwäne spielten
    auf dem Wasser und Kinder ließen ihre Modellbote segeln. Junge Verliebte spazierten Arm
    in Arm zwischen den Blumen aller Farben und eine tolle Silhouette der Stadt war in der Ferne
    zu sehen. Als der Mann am Fenster all diese Dinge in wunderbaren Einzelheiten
    schilderte, schloss der Mann auf der anderen Seite des Zimmers seine Augen und stellte
    sich das malerische Bild vor.

    An einem warmen Nachmittag beschrieb der Mann am Fenster eine Parade einer Blaskapelle,
    die gerade vorbeimarschierte. Obwohl der andere Mann die Kapelle nicht hören konnte,
    konnte er sie richtiggehend sehen - mit seinem geistigen Auge, da der Mann am Fenster
    sie mit solch eindrucksvollen Worten beschrieb.
    Tage und Wochen vergingen. Eines Morgens, als die Schwester gerade kam, um die beiden
    Männer zu waschen, fand sie den Mann am Fenster leblos vor - er war friedlich im Schlaf
    gestorben. Sie war traurig und holte den Spitalsdiener, damit er den Toten wegbringen
    würde.

    Sobald es passend erschien, fragte der andere Mann, ob er jetzt in das Bett am Fenster
    wechseln könnte. Die Schwester erlaubte das gerne und sobald er bequem schien, ließ sie
    ihn allein. Langsam und schmerzvoll stützte er sich mühevoll auf seinen Ellbogen um einen
    ersten Blick auf die Welt da draußen zu werfen. Er strengte sich an und drehte sich zur Seite
    um aus dem Fenster neben dem Bett zu sehen. Gegenüber dem Fenster war eine nackte
    Wand. Der Mann rief die Schwester und fragte sie, was seinen Zimmerkameraden dazu bewegt
    haben könnte, so wunderbare Dinge außerhalb des Fensters zu beschreiben?

    Die Schwester antwortete "Vielleicht wollte er sie aufmuntern. Wissen Sie, dass der Mann
    blind war und nicht einmal die Wand gegenüber sehen konnte? Aber vielleicht hat er
    deshalb mehr gesehen als wir."
    Shalom,, ja man sieht nur mit dem Herzen gut. Unsere Augen können altersschwach werden mit der Zeit oder mann kann auch die schönheit aus den Augen verlieren. Doch wenn das Herz schaut, dann nimmt es dinge wahr, die man mit den Augen nicht sehen kann.

    Bei meinem Schatzi mach ich oft die Augen zu, damit ich mit dem Herzen schauen kann,,,hi und dann sehe ich viel schönes.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von h_huber Beitrag anzeigen

    Bei meinem Schatzi mach ich oft die Augen zu, damit ich mit dem Herzen schauen kann,,,hi und dann sehe ich viel schönes.
    das man den menschen ins herz schauen soll damit bin ich einferstanden gerade auch weil man sich äuserlich verändert aber find ich schon irgendwie hart wen ich dich hier richtig versteh wen du deinen mann nicht mehr anschauen kanst aber finds gut das du dan das schöne an ihm siehst er wird an dir ja sicher auch was gesehen haben das er liebt

  3. #3
    h_huber Gast

    Standard

    Shalom Jungtroll,,,,auch du kannst lernen mit den Herzensaugen zu sehen. Es ist wichtig, grad auch für das alter,,,,denn schöner werden wir alle nicht,,,und da sollte man dann mit den augen des herzens in das herz des anderen sehen können und dort das suchen was man schön findet.

  4. #4
    outiouti Gast

    Standard

    langsam wirst Du mir unheimlich - guckst mit den Herzensaugen und magst keine Spinnen - wie geht das denn ?

    mfg

  5. #5

    Standard

    versteh ich nicht, man soll auch Spinnen ins Herz gucken damit sie schöner werden??

  6. #6
    h_huber Gast

    Standard

    Zitat Zitat von outiouti Beitrag anzeigen
    langsam wirst Du mir unheimlich - guckst mit den Herzensaugen und magst keine Spinnen - wie geht das denn ?

    mfg
    Du darfst gerne alle Spinnen bei dir aufnehmen die rumkrappeln. Meine Herzensaugen habe mit Spinnen nichts zu tun,,,dabei geht es doch um Menschen.

    Shalom dir lieber outiouti.

  7. #7
    Obertonmusik Gast

    Standard

    Der wilde Apfelbaum

    In den hohlen Stamm eines wilden Apfelbaumes ließ sich ein Schwarm Bienen nieder. Sie füllten ihn mit den Schätzen ihres Honigs, und der Baum ward so stolz darauf, dass er alle andere Bäume gegen sich verachtete.
    Da rief ihm ein Rosenstock zu: "Elender Stolz auf geliehene Süßigkeiten! Ist deine Frucht darum weniger herbe? In diese treibe den Honig herauf, wenn du es vermagst, und dann erst wird der Mensch dich segnen!"


    Gotthold Ephraim Lessing

  8. #8
    Obertonmusik Gast

    Standard

    "Die Beziehung eines Kindes zu seinen Eltern, sagte Meister Komm,
    "ist so, daß es einfach ihrem Gebot folgt, in welche Richtung die Eltern es auch schicken mögen.
    Die Beziehung eines Menschen zu Yin und Yang ist nicht weniger bedeutsam als die eines Kindes
    zu seinen Eltern.
    Wenn sie mich drängen zu sterben, dann wäre es ungezogen, mich dem zu widersetzen.
    Ist es denn ihre Schuld ?
    Der große Klumpen belädt mich mit Form, bringt mich dazu, mich durchs Leben zu mühen,
    besänftigt mich im Alter und läßt mich im Tod ausruhen.
    Das also, was mein Leben gut macht, ist auch das, was meinen Tod gut macht.
    Wenn der große Gießer sein Metall in die Form gießt, und das Metall wollte aufspritzen und sagen:
    "Du mußt aber das Zauberschwert aus mir machen", dann würde der Große Gießer es sicherlich für
    ein untaugliches Metall halten.
    Würde ich, der ich zufällig menschliche Form angenommen habe, nun sagen:
    "Mensch ! Ich muß ein Mensch bleiben !", dann würde der Große Verwandelnde Schöpfer mich sicherlich
    für einen untauglichen Menschen halten.
    Wenn ich also erst einmal Himmel und Erde als die Große Schmiede akzeptiert habe
    und den Verwandelnden Schöpfer als den Großen Gießer, dann bin ich bereit hinzugehen,
    wohin sie mich auch senden mögen."


    aus Zhuangzi, Reclam

  9. #9
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    95
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Nach dem Regen

    Die Vögel zwitschern, die Mücken

    Sie tanzen im Sonnenschein,

    Tiefgrüne feuchte Reben

    gucken ins Fenster herein.

    Die Tauben girren und kosen

    Dort auf dem niedern Dach,

    im Garten jagen spielend

    die Buben den Mädchen nach.

    Es knistert in den Büschen,

    es zieht durch die helle Luft

    das Klingen fallender Tropfen.
    Der Sommerregenduft
    Gedicht-Sommerregen von Ada Christen (1839-1901 )


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

vielleicht wollte er sie aufmuntern

die etwas andere entstehungsgeschichte

nonne chiyono

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •