Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hey Leute,
    einen großen Dank für eure Meinungen. Die Frage is mir in der letzten Zeit einfach wichtig geswesen, da man mich nur damit (ich sag´s jetzt einfach mal so) zugemüllt hat, dass ich darauf achten soll, dass sie Christ ist. An mich und meine Gefühle hat man da nicht so gedacht. Und daher ist es mir wichtig geworden, wie andere zu dem Thema Glaube in einer Partnerschaft stehen. Und ich find es richtig cool, so viele Meinungen gelesen zu haben, die doch unterschiedlich sind.

    Wer noch was dazu hat, kann gerne noch was dazu schrieben.

    Lg tiger88

  2. #2
    poetry Gast

    Standard

    Du findest also in der Bibel, welchen Partner Du lieben sollst?

    Du richtest Dich nach einem Ausspruch des Paulus eher als nach dem Ruf Deines Herzens?

    Wenn dem so ist, dann frage ich mich, ob Du dies mit allen Aussprüchen der Bibel tust mit aller Konsequenz?

    poe


    @Obertonmusik

    Deinen Beitrag kann ich auch unterschreiben.

  3. #3
    erleuchtetenVier Gast

    Standard

    Zitat Zitat von tiger88 Beitrag anzeigen
    Hey Leute,
    einen großen Dank für eure Meinungen. Die Frage is mir in der letzten Zeit einfach wichtig geswesen, da man mich nur damit (ich sag´s jetzt einfach mal so) zugemüllt hat, dass ich darauf achten soll, dass sie Christ ist. An mich und meine Gefühle hat man da nicht so gedacht. Und daher ist es mir wichtig geworden, wie andere zu dem Thema Glaube in einer Partnerschaft stehen. Und ich find es richtig cool, so viele Meinungen gelesen zu haben, die doch unterschiedlich sind.

    Wer noch was dazu hat, kann gerne noch was dazu schrieben.

    Lg tiger88
    Hallo tiger88

    wenn man in der Bibel die Worte des Paulus liest so wird man feststellen , das es auf die beidseitige Akzeptanz der Partner ankommt, welche Partnerschaften / Beziehungen man als Christ führen kann, ohne sich vor Gott zu versündigen.

    Paulus schreibt es ganz deutlich

    1.Korintherbrief Kapitel 7

    12 Den Übrigen aber sage ich, nicht der Herr: Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat und sie willigt ein, bei ihm zu wohnen, so entlasse er sie nicht. 13 Und eine Frau, die einen ungläubigen Mann hat, und der willigt ein, bei ihr zu wohnen, entlasse den Mann nicht.

    Bruder Paulus spricht sogar von den Kindern, die in einer solchen Beziehung / Partnerschaft geboren werden.

    Das geheiligt sein, bedeutet nicht einen besonderen Status vor Gott zu haben, sondern in seiner ursprünglichen Form hat es die Bedeutung " sich zu Gott hinwenden ".
    Er geht davon aus das die Kinder in einer solchen Beziehung / Partnerschaft leben , sich aufgrund der Werte des Christseins ( Gebote Gottes halten - wie Jesus es sagte, bzw. darüber hinaus noch mehr tun ) dadurch Gott zugewendet sind, das in der Beziehung / Partnerschaft aufgrund der gegenseitigen Akzeptanz , der Toleranz, dem Respekt, und dem daraus folgenden Einverstanden sein , die Kinder eine Grundlage haben die auf christlichen Werten basiert.
    Eine Ehe zu führen, nach christlichen Maßstäben würde aber bedeuten , das beide Menschen gläubig sind, und auch gemeinsam den Glauben ausüben.

    Eine Beziehung / Partnerschaft zu führen, wo einer der Partner ungläubig ist, ist demnach für einen Christen möglich, wenn beide Partner das Einverständnis geben / haben.

    viele Grüsse

  4. #4

    Standard

    @ erleuchtetenVier

    Also eigentlich wollte ich erstma wissen, ob sowas eigentlich möglich ist. An Ehe und Kinder und so hab ich erstma noch gar nicht gedacht, da ich erstmal den ersten Schritt machen muss. Aber danke für den Hinweis.

    @ All

    Ich find es einfach mal gut zu wissen, dass so was möglich sein kann ohne das man von anderen Christen ausgegrenzt wird.

    Die Eltern von meinem Kumpel sind so erpicht darauf, dass ein Gläubiger auch eine gläubige Freundin brauch und auch andersrum. Ich finde diese Einstellung einfach fest Gefahren, weil es da aus meiner Sicht kaum möglich ist. Vielleicht bin ich da einfach noch zu Jung für um das zu verstehen, aber ich versuch es zu verstehen.

  5. #5
    outiouti Gast

    Standard

    Die christlichen Werte stellen keinen absolutheitsanspruch dar , es ist vn der unverdienten Güte , deer Milde , der Barmherzigkeit Gottes die Rede , von der Liebe zur Wahrheit und der Ehrlichkeit , der Offenheit der Gerechtigkeit.

    Gott liebt alle Menschen - aber er liebt auch seine Feinde - was nicht bedeutet , das die Verehrer des Satans unverdiente Güte erfahren , denn diese werden bekanntlich vernichtet.

    Es bedeutet vielmehr ihrer Widerspenstigkeit mit Liebe zu begegnen, was aber ein Gefühl für sie ist als würde er ihnen glühende Kohlen auf das Haupt schütten.

    Die Abwendung findet meist auf der Seite des Bösen statt , nicht auf der Seite des Guten, ein Wahrheitsliebender Mensch ist einem Lügner ein Dorn im Auge ...

    ein Selbstloser , dem Neider

    ein Gerechter , dem Ungerechten

    ein authentischer , dem Blender etc - alle diese Gruppen von Menschen findest Du in fast allen Religionen.

    Ein Christ orientiert sich nach der Bibel an den Geboten des Schöpfers an der Mildgesinntheit, dem Frieden , der Liebe, der Hoffnung , er vertraut demütig auf Gott , etc .

    Aber nicht alle sind Christen nach biblischem Maßstab , auch dann nicht wenn sie es behaupten.

    Die heilige christliche Ehe ist den Christen vorbehalten , alle anderen Beziehungen / Partnerschaftsformen darf ein Christ aber auch leben.

    Es gibt den vor Gott gerechten Urwaldindianer , genauso wie den vor Gott ungerechten selbsternannten Pediger in Gottes Namen.

    Ich als gebotetreuer Christ sehe da ebenfalls kein Problem drin, eine Beziehung mit einer Nichtchristin zu führen .

    mfg

  6. #6
    Diedrei Gast

    Standard

    Wie jetzt, ihr treibts mit Nichtchristen? Mit Sündern und Ungläubigen? Pfui. Die Schrift ist klar in dieser Sache, haltet euch fern von solcher Unzucht, von Götzendienern, von dem Teufel. Und da habt ihr gnadenlosen Sex mit solchen? Allein schon dass ihr Sex habt ist abartig, es sei denn ihr wollt Babys haben, ihr Lustmolche.

    Wir sind da viel heiliger, wir leben im Zölibat!



    dieDrei


 

Ähnliche Themen

  1. Aus dem Themenchat... Beziehung und Fremdgehen
    Von Lior im Forum Chat-Foren-Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 17:54
  2. Zwischen Schatten und Licht
    Von vielleicht im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 18:57
  3. Gibt es einen Unterschied zwischen Ehre und Dankbarkeit?
    Von Fisch im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 08:21

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

beziehung zwischen christ und nichtchrist

beziehung christ nichtchrist

christ und nichtchrist beziehung
christliche beziehung
beziehung zwischen christen und nichtchristen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •