Vielleicht muß man da genauer differenzieren.
Zwischen heilig - und heilig.
Oder verstehen das es im Heiligsein eine Steigerung gibt.
Grundsätzliche Bedeutung des Wortes heilig ist , sich Gott zuwenden.
Nach dieser Bedeutung ist jeder der sich Gott zuwendet gehiligt in seiner Zuwendung.
Das besagt aber nichts über die geben , die ein Mensch besitzt , auch ein Mensch der keine Gaben besitzt ist durch seine Zuwendung zu Gott geheiligt, obwohl er ja zumindest die Gebe haben muß sich Gott zuzuwenden....
Was die Ausschüttung des Heiligen Geistes betrifft , so hatten die Apostel in der Tat die Möglichkeit Menschen daran teilhaben zu lassen , aber sie hatten auch die ' Auflage' darauf zu achten , wem sie die Hand auflegen.
Wenn ich zu Gott bete , und ihn bitte, so kann es sein , daß er meine Gebete erhört, genauso kann es aber auch sein, das ich sie nicht erfüllt sehe.....
ähnlich ist es wenn ich einem die Hand auflege , manchmal wird der Mensch gesunden, manchmal nicht , es liegt auch viel an der Ausrichtung des Menschen selbst.
Ich denke das Gott selbst entscheidet wen er an dem Geist teilhaben läßt , weil er entweder durch seine Vertreter oder fernab von seinen Vertretern den Geist über Menschen ausschüttet, die er dafür auserlesen hat.
Es ist ähnlich wie mit dem Segen, viele schreiben als Hoffnungsvollen Wunsch am Ende eines Postes Gottes Segen Dir / Euch - aber für mich hört es sich an wie eine Bestimmung
so wie - jetzt hast Du Gottes Segen, weil ich ihn Dir gebe oder so ...ich denke nicht das wir Menschen darüber entscheiden können wen Gott segnet oder nicht segnet.
Für mich gibt Gott seinen Segen und seine Macht , dem , dem er sie geben will - das muß auch nicht immer einen logischen Zusammenhang für uns bilden, denn wir durchblicken die Wege des Schöpfers nicht - sie sind für uns unergründlich .
Ich kann den Menschen wünschen, das sie Gottes Segen erhalten, aber ich kann ihn nicht verteilen , weil ich mir nie anmaßen würde Gott zu spielen.
Die Kirche spricht manche Menschen heilig , die sie dann auch anbetet, verehrt etc. das tun auch andere Organisationen....
Ich denke das sie nicht dazu in der Lage sind und das in Richtung Götzendienst geht etwas anderes anzubeten als Gott selbst.
Viele denken denken Jesus sei Gott - für mich ist Jesus nicht Gott, sondern sein Sohn.
Er ist der von ihm eingesetzte zukünftige König über uns alle - aber eben nicht Gott selbst.
Das der christliche Glauben viele Facetten hat ist wohl war , das es viele verschiedene Auslegungen der Bibel gibt , genauso wie es viele Versionen der Bibel gibt auch.
Betrachtet man die Bibel aber unter dem Kontext der Gebote - und prüft sie mit klarem Verstand , vergleicht und untersucht die Herkunft der jeweiligen Übersetzung , so kann man jedoch weiterhin seine Wahrheitsliebe und seinen klaren logischen Verstand behalten, es sei man bekommt einen Irrwahn von Gott geschickt, damit man der Lüge glaubt ....
Es wird sich einem ein ganz neues Bild der Schrift offenbaren , was aber nur geht, wenn man sich von den Anhaftungen dieser Welt entfernt , genauso wie von den Anhaftungen verschiedener Organisationen, genauso wie von den Anhaftungen verschiedener Beweggründe, die im Fleisch geboren sind , aber nicht im klaren Verstand und in der damit verbundenen Liebe zur Wahrheit.
Alle diese Anhaftungen , Verstrickungen, Beweggründe basieren nämlich auf Menschengeboten und nicht auf Gottes Geboten. Nach der Bibel sind alle diese Anhaftungen etc. Nichtigkeiten .
mfg
Lesezeichen