outiouti, zeig doch mal verse im AT die auf Jesus hindeuten - und komm mir bitte nicht mit jesaja, da steht nichts von Jesus
outiouti, zeig doch mal verse im AT die auf Jesus hindeuten - und komm mir bitte nicht mit jesaja, da steht nichts von Jesus
@alef
schau Dir doch einmal die Menschen an alef - wie sie verstrickt mit den Nichtigkeiten dieser Welt versuchen, umzubiegen was grade ist genauso wie sie versuchen gradezumachen was durch höhere Macht verbogen ist.
Sie reden sich die Welt schön und halten Dinge hoch die es nicht wert sind hochgehalten zu werden.
Die Liebe zur Wahrheit und zum Schöpfer kommt zu kurz - das rituelle Handeln aufgrund irrgeleiteter Wahrheitsempfindung wird beigehalten.
Der Mensch ist aufrichtig erschaffen steht im Buch der Prediger all seine Handlungen, die er unter der Sonne vollbringt geraten in Vergessenheit - sein Haschen nach Wind sein sich an Nichtigkeiten binden hat keinen Nutzen für ihn.
Anders sieht es jedoch aus wenn ein Mensch die Gebote hält, die das Gesetz Gottes für die Menschen sind.
Dort gibt es kein Haschen nach Wind , sondern nur eine tiefe Empfindung die Worte der Wahrheit grade zu schneiden.
Der Mensch aber flüchtet sich in Politik und Philosophie , hier erschafft er was er braucht, weil er nicht bereit ist sich in Demut zu ändern.
Der sich demütigende vor Menschengeboten alef, denkt Gutes zu tun und handelt dabei schlecht.
Ihm bleibt die Erkenntnis über den Schöpfer versagt.
Die Worte des Bruders Paulus , der übrigens mehr zu Juden predigte , die auf den Messias warteten oder den Proselyten, als den Heiden kann man mit Sicherheit Glauben schenken, sie durchzieht eine wahre Erkenntnis .
Die Eigenliebigkeit der Menschen jedoch nimmt zu , der Ungehorsam der Menschen ebenfalls , das stolz sein wird aufgewertet, die natürliche Bereitschaft zur Übereinkunft ,bleibt den Menschen versagt, die nicht die Wahrheit lieben, sondern sich in ihrem Stolz an die Anbindung von Lehren gerechtfertigt sehen, die keine wahre Erkenntnis vermitteln.
Es gibt etliche, die jeden Tag die Bibel lesen und im Grunde krank werden über Wortgefechte , die sie führen.
Die Ausrichtung des Einzelnen ist für Gott viel wichtiger.
Man verachtet mitlerweile den Christus in der Gemeinde, weil der unbefangen wie ein Kind die Wahrheit liebt und nicht die dogmatische Unterdrückung, seiner wahren Gefühle .
Die Liebe zum Schöpfer , die sich darin zeigt, das ein Mensch die Gebote aus Liebe hält, weil er das Böse nicht anrechnet , erzeugt eine Leichtigkeit diese zu halten .
Die Anbindungen an die Nichtigkeiten dieser Welt , machen es aber schwer das zu tun....die wahre Erkenntnis bleibt versagt...die Menschen lieben Vergnügen mehr als Gott den Schöpfer ....viele sind sogar soweit gekränkt, das sie Böses tun , weil sie erkennen , das dies alles ein Haschen nach Wind ist und sie nichts daran ändern können.
Ich habe bisher noch keine Kirche oder Organisation gefunden, die bei genauerer Betrachtung die Liebe zum Schöpfer dem eigenen Organisationserhalt vorzieht, aber ich bin mir eines Schildes gewiß, der mich prüfen läßt und erkennen.
Mir ist klar geworden das jeder Mensch alleine vor dem Schöpfer steht - jeder für sich alef ganz alleine.
Das eigene Handeln gilt es auszurichten, nicht das Geborgensein in einer Gesellschaft , nicht das sich stark machen für eine Gemeinschaft.
Oftmals werde ich gefragt ob ich in einer Gesellschaft oder Gemeinschaft bin, ob ich einer beitreten möchte etc.
nun ich gehöre keiner an , weil ich aufrecht vor dem Herrn stehen werde, in Erwartung das Recht zu erfahren, das mir seines Urteils nach zusteht.
Nicht die Wiedergutmachung - nicht die Leidenswegbeendigung - nicht das Lob - sondern die wahre Gerechtigkeit, in Demut annehmen zu können -
das ist mein Ziel.
Es mag hart klingen oder es mag feindselig klingen , ist es aber nicht - es ist so, das ich sage das alle ehrlichen Menschen dieser Welt , die wenigen, die verblieben sind, weit verstreut über den ganzen Erdball zu meiner Gemeinde zählen, so wie ich zu der ihren.
Der Frieden alef ist des Menschen höchstes Gut - er kommt direkt nach der Mildgesinntheit - das Gekränktsein ist sich an den falschen Stolz zu binden, der durch andere verletzt wurde .
Du fragst wie ernst ich das alles sehe ?
Ernster als Du es Dir vorstellen kannst .
mfg
Geändert von outiouti (26.03.2010 um 18:56 Uhr)
@outiouti
Ja, ich schaue mir die Menschen an, wie sie verstrickt versuchen, Dinge hinzustellen, welche so nicht sind, besonders wenn es um dogmatische Lehren geht, da ansonsten ein selbst gezimmertes Bauwerk zusammenfallen würde. Und diese dogmatischen Lehren wurden doch wegen und weltlichen Machtmissbrauch erzeugt.
So reden sie die Dinge schön, obwohl eher dunkles dahinter liegt. Liebe zur Wahrheit oder liebe zum Ewigen spielt dabei keine Rolle, die eigen entwickelte Lehre steht nun höher, auch wenn sie im Gegensatz zum vermeintlichen Gründer ist.
Ob du die Gebote hältst? Und welche? Da hatte ich dich schon mal konkreter gefragt, aber du hast keine wirkliche Antwort gegeben. So weichst du schlussendlich doch aus, und so schliesse ich daraus, aufgrund eines weiterer Aussage deinerseits, dass du die Bibel nun doch wiederum nach Gutdünken (nach deine Gesichtspunkten) interpretierst, was nun von welchen Geboten wie zu halten, oder wie etwas zu verstehen sei.
Somit ist alles nur relativ, und hat keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
So kann dies wohl kaum eine tiefe Empfindung zur Wahrheit bezeichnet werden. Selber forderst du von andern Demut, aber wie hast du dich hier verhalten? Nee, also von Demut oder der Offenheit etwas zu lernen oder etwas mal auch aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, nee, solches habe ich nicht gesehen. So bleibt solchen wirklich Erkenntnis über den Schöpfer versagt.
Paulus, hatte viel zu Juden gepredigt ??? schon wieder einfach nur eine Behauptung aus dem nichts.... oder warst du dazumal gar dabei? Juden wollten bekanntlich eher wenig mit ihm zu tu haben, denn sie merkten, dass er der Torah, den Weisungen des Ewigen widerspricht.
Bis jetzt waren viele deiner Behauptungen einfach nur Phantasie, gängige Meinung ohne wirkliche Kenntnis.
So gerät wohl eher die Eigenliebe zur Dogmatik zum Fundamentalismus, zum Extremen, wobei Jesus das ja alles nicht so lehrte. Aber man ist dann stolz darauf, behaupten zu können, dass man das Gotteswort in den Händen halten kann, von Lehren, die dann aber weder Jesus noch der Ewige lehrte.
Die Anbindung dieser Welt ... genau so bindest du dich einer fiktiven Welt an, welche weitgehend von Menschen erdacht und ausgemalt wurde.
Aber vielleicht sollte man ja wieder lernen, Mensch zu sein, wozu uns der Ewige in diese Welt gestellt hat.
Alef
Lesezeichen