Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Haiku

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Lächeln

    Zitat Zitat von outiouti Beitrag anzeigen
    Fisch im Wasser noch

    Wurm am Haken zappelt lockend

    Fisch frißt...

    Wer dumm dann wohl schaut?




    Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.

    (Jean Marie Anouilh)


  2. #2
    outiouti Gast

    Standard

    Wunschgedanke keimt
    Freiheit für den Fisch wohl ist
    Tierfreund schaut dann froh

    mfg

  3. #3
    h_huber Gast

    Standard

    Shalom,,hier würde ich auch gerne mitmachen aber versteh nicht wie es ghet.
    Ich kenne nur aus meiner Schulzeit, das sich vierzeiler reimen sollten.

  4. #4
    Obertonmusik Gast

    Standard

    Zitat Zitat von h_huber Beitrag anzeigen
    Shalom,,hier würde ich auch gerne mitmachen aber versteh nicht wie es ghet.
    Ich kenne nur aus meiner Schulzeit, das sich vierzeiler reimen sollten.
    lies bitte weiter zurück -
    da sind unterschiedliche Möglichkeiten angeboten.
    Wie gesagt: ich liebe die lyrische und poetische
    Form der jap. Moren
    5, 7, 5 Silben

  5. #5
    Obertonmusik Gast

    Standard

    Vor strahlendem Blau
    ein Segel in der Ferne -
    mein Herzenssegel.

    Yamaguchi Seishi

  6. #6
    Obertonmusik Gast

    Standard

    "Sommerleichtigkeit, mein Lieber",
    sagte ich zu ihm und konnte
    ein Träne nicht verbergen

    Kigin

    Wenn das Licht erlischt,
    treten die kühlen Sterne
    durch das Fenster ein.

    Natsume Soseki

    Geburt und Tod in eins:
    Schon hat sich weit geöffnet
    die Lotosblüte.

    Natsume Soseki

  7. #7
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    6.562
    Blog-Einträge
    6

    Standard

    Das ist doch so ähnlich wie die Elfchen:
    Gedichte bestehend aus elf Worten:
    Heute
    ist ein
    wunderschöner Tag und
    wir werden ihn sehr
    geniessen.

    Bei den Elfchen geht es um die Anordnung der Worte 1-dann 2-dann3-dann4-dann wieder Eines. Insgesamt elf, deshalb der Begriff "Elfchen".
    Galater 3, 27-28

    Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, gehört nun zu Christus. Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen. Denn ihr seid alle gleich - ihr seid eins in Jesus Christus.


    Es gibt fünf Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes und das Leben der Christen. Viele Leute lesen nie die ersten vier.
    Ravi Zacharias


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

haiku verrat

Haiku weihnachtsplätzchen

deutsch Jahreszeitenwörter

haiku plätzchen

sehnsucht haiku

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •