tja. D.VE
Es steht nun mal anders in Mose, als dass du es meinst.
Der Ewige gab seinen Geist (ruach) allen Menschen.
Alef
tja. D.VE
Es steht nun mal anders in Mose, als dass du es meinst.
Der Ewige gab seinen Geist (ruach) allen Menschen.
Alef
Das ist nur die halbe Wahrheit. Natürlich hatten anfangs ALLE Menschen den Heiligen Geist. Das war jedoch VOR dem Sündenfall. Kurz vor der Sintflut hat er seinen Geist weggenommen...
Lies mal 1. Mose 6,3
Bibelforum und FAQ - Fragen die immer wieder gestellt werden
D. VE
Nee, die Aussage steht für die Zeit nach dem vermeintlichen Sündenfall und ist definitiv für das Leben ausserhalb des Garten Eden.
Es steht ja so dort, wenn man genau liest, und von wegnehmen steht nun überhaupt nichts, noch weniger bei der Sintflut.
Alef
Geändert von anonym002 (26.03.2010 um 18:46 Uhr)
Es geht hier um den heiligen atem Gottes, aber nicht um Gott selbst. Im jüdischen verständinis ist dieser weibliche (!!) Atem allegorisch zu verstehen, nicht aber als person.3Da sprach der Herr: Mein Geist soll nicht für immer mit dem Menschen rechten, denn er ist [ja] Fleisch; so sollen seine Tage 120 Jahre betragen!
Der zusammen hier, ist das Gott das leibliche Leben auf 120 Jahren begrenzt. Danach wird der ruach entzogen.
So gesehen hat Alef recht: jeder Mensch hat den ruach eingehaucht bekommen, sonst könnte er ja gar nicht leben. Das ist aber nicht Gott selbst, der einghaucht wird.
Da fällt mir noch spontan zu ein:
Das Reich Gottes ist inwendig in euch !
Möglicherweise bin ich nicht so bibelfest und an die
Schrift gekettet wie einige User-innen hier.
Doch nach meinem Verständnis ist Gott inwendig
uns uns.
Er läßt regnen über Gutes und Böses und alles
für mich im Universum hat den Atem Gottes in
sich.
PS ... in eine weitere Unterhaltung mische ich mich
nicht mehr ein, weil da meine eigenen Erfahrungen
völlig kontrahär gehen mit einigen schriftlichen Aus-
legungen der Bibel
Geändert von Obertonmusik (26.03.2010 um 22:33 Uhr)
Nein, es geht in jenem besagten Vers um die Ruach, also den Gottesgeist, und nicht um seinen „Atem“ (neshamah), wodurch er eine lebendige Nefesch ist.
Sicher ist im jüdischen der Gottesgeist keine Person oder Wesen.
Alef
Danke Alef für die Information
und einen schönen Sonntag
Lesezeichen