Natuerlich hatten damals viele den Heiligen Geist nicht, weil der schlichtweg unbekannt ist in der Tora
http://de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Geist
Der begriff bzw die personifizierung als solches kam erst durch das Christentum
Natuerlich hatten damals viele den Heiligen Geist nicht, weil der schlichtweg unbekannt ist in der Tora
http://de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Geist
Der begriff bzw die personifizierung als solches kam erst durch das Christentum
Im "AT" hatten alle den Gottesgeist, jeder Mensch besitz ihn, wenn man das AT genau lesen würde.
Es ist immer die Frage, was man aber damit macht.
Alef
Als Beweis dafür, dass Seleiah von der Tenach keine Ahnung hat, zitiere ich hier einmal eine markante Stelle aus der Torah:Bei Wikipedia darf übrigens jeder seine Meinung veröffentlichen, vorausgesetzt, er kann es mit irgendwas belegen.4Mo 11:24-29 Da ging Mose hinaus und redete zu dem Volke die Worte Jahwes; und er versammelte siebzig Männer aus den Ältesten des Volkes und stellte sie rings um das Zelt. 25 Und Jahwe kam in der Wolke hernieder und redete zu ihm und nahm von dem Geiste, der auf ihm war, und legte ihn auf die siebzig Männer, die Ältesten. Und es geschah, sobald der Geist auf sie kam, weissagten sie; aber sie fuhren nicht fort. 26 Und zwei Männer blieben im Lager zurück, der Name des einen war Eldad, und der Name des anderen Medad; und auch auf sie kam der Geist (sie waren nämlich unter den Aufgeschriebenen, waren aber nicht zum Zelte hinausgegangen), und sie weissagten im Lager. 27 Da lief ein Jüngling hin und berichtete es Mose und sprach: Eldad und Medad weissagen im Lager. 28 Und Josua, der Sohn Nuns, der Diener Moses, einer von seinen Jünglingen, antwortete und sprach: Mein Herr Mose, wehre ihnen! 29 Aber Mose sprach zu ihm: Eiferst du für mich? Möchte doch das ganze Volk Jahwes Propheten sein, daß Jahwe seinen Geist auf sie legte!
(24)כד: וַיֵּצֵא מֹשֶׁה־־וַיְדַבֵּר אֶל־הָעָם אֵת דִּבְרֵי יְהוָה וַיֶּאֱסֹף שִׁבְעִים אִישׁ מִזִּקְנֵי הָעָם וַיַּעֲמֵד אֹתָם סְבִיבֹת הָאֹהֶל׃
(25)כה: וַיֵּרֶד יְהוָה בֶּעָנָן וַיְדַבֵּר אֵלָיו וַיָּאצֶל מִן־הָרוּחַ אֲשֶׁר עָלָיו וַיִּתֵּן עַל־שִׁבְעִים אִישׁ הַזְּקֵנִים וַיְהִי כְּנוֹחַ עֲלֵיהֶם הָרוּחַ וַיִּתְנַבְּאוּ וְלֹא יָסָפוּ׃
(26)כו: וַיִּשָּׁאֲרוּ שְׁנֵי־אֲנָשִׁים בַּמַּחֲנֶה שֵׁם הָאֶחָד אֶלְדָּד וְשֵׁם הַשֵּׁנִי מֵידָד וַתָּנַח עֲלֵהֶם הָרוּחַ וְהֵמָּה בַּכְּתֻבִים וְלֹא יָצְאוּ הָאֹהֱלָה וַיִּתְנַבְּאוּ בַּמַּחֲנֶה׃
(27)כז: וַיָּרָץ הַנַּעַר וַיַּגֵּד לְמֹשֶׁה וַיֹּאמַר אֶלְדָּד וּמֵידָד מִתְנַבְּאִים בַּמַּחֲנֶה׃
(28)כח: וַיַּעַן יְהוֹשֻׁעַ בִּן־נוּן מְשָׁרֵת מֹשֶׁה מִבְּחֻרָיו־־וַיֹּאמַר אֲדֹנִי מֹשֶׁה כְּלָאֵם׃
(29)כט: וַיֹּאמֶר לוֹ מֹשֶׁה הַמְקַנֵּא אַתָּה לִי וּמִי יִתֵּן כָּל־עַם יְהוָה נְבִיאִים־־כִּי־יִתֵּן יְהוָה אֶת־רוּחוֹ עֲלֵיהֶם׃
und kannst du es lesen sel?
Lehit
Alef
Und welcher Sinn stellt sich dann heraus?
Alef
kleine grammatische und orthographische Textkorrektur zu Alefs hebräischen Text:
כד וַיֵּצֵא משֶׁה וַיְדַבֵּר אֶל־הָעָם אֵת דִּבְרֵי יְהוָה וַיֶּאֱסף שִׁבְעִים אִישׁ מִזִּקְנֵי הָעָם וַיַּעֲמֵד אתָם סְבִיבת הָאהֶל
כה וַיֵּרֶד יְהוָה בֶּעָנָן וַיְדַבֵּר אֵלָיו וַיָּאצֶל מִן־הָרוּחַ אֲשֶׁר עָלָיו וַיִּתֵּן עַל־שִׁבְעִים אִישׁ הַזְּקֵנִים וַיְהִי כְּנוֹחַ עֲלֵיהֶם הָרוּחַ וַיִּתְנַבְּאוּ וְלא יָסָפוּ
כו וַיִּשָּׁאֲרוּ שְׁנֵי־אֲנָשִׁים בַּמַּחֲנֶה שֵׁם הָאֶחָד אֶלְדָּד וְשֵׁם הַשֵּׁנִי מֵידָד וַתָּנַח עֲלֵיהֶם הָרוּחַ וְהֵמָּה בַּכְּתֻבִים וְלא יָצְאוּ הָאהֱלָה וַיִּתְנַבְּאוּ בַּמַּחֲנֶה
כז וַיָּרָץ הַנַּעַר וַיַּגֵּד לְמשֶׁה וַיּאמַר אֶלְדָּד וּמֵידָד מִתְנַבְּאִים בַּמַּחֲנֶה
כח וַיַּעַן יְהוֹשֻׁעַ בִּן־נוּן מְשָׁרֵת משֶׁה מִבְּחֻרָיו וַיּאמַר אֲדנִי משֶׁה כְּלָאֵם
כט וַיּאמֶר לוֹ משֶׁה הַמְקַנֵּא אַתָּה לִי וּמִי יִתֵּן כָּל־עַם יְהוָה נְבִיאִים כְּי־יִתּן יְהוָה אֶת־רוּחוֹ עֲלֵיהֶם
Übersetzung:
24 Mosche ging heraus und machte der Nation die Worte des Ewigen bekannt. Er ließ siebzig Männer von den ältesten des Volkes zusammenkommen und stellte sie um das Zelt herum. 25 Der Ewige ließ sich in einer Wolke herab, redete mit ihm, nahm etwas von dem Geist, der auf ihm war, und legte es auf die siebzig ältesten Männer. Sobald der Geist auf ihnen ruhte, weissaten sie, jedoch nicht mehr als dieses mal. 26 Zwei Männer von ihnen blieben im Lager zurück, der eine hieß Eldad, der andere Medad. Auch auf diesen ruhte der Geist, denn sie waren mit aufgezeichnet, waren aber nicht mit hinausgegangen vor das Zelt. Sie weissagten also im Lager. 27 Ein Knabe lief um dies dem Mosche zu berichten und sprach: "Eldad und Medad weissagen im Lager." 28 Jehoschua, Sohn Nuns, von Jugend auf treuer Diener des Mosche, fing an und sprach: "Mosche Mein Herr! Verwehre es ihnen!" 29 Mosche antwortete aber ihm: "Bist du für mich eifernd? Ich wünschte. dass das ganze Volk des Ewigen lauter Propheten würde, dass der Ewige nämlich seinen Geist auf sie legte."
Der Schlussfolgerung der Userin Tana kann jeder folgen der will und so glaubt. Viele Juden behaupten, dass Christen nicht den heilgen Geist G“ttes erhalten hätten, weil es zu Zeiten der Jünger des Nazareners nur das Schawuot gefeiert wurde und 100te Jahre später von Christen daraus das Fest Pfingsten verfälscht wurde. Dort am Schawuot waren nur Juden aus allen Nationen und egal was da passiert sein soll es ging allein um den Geist am Sinai an die Juden.
Aber wie gesagt, den Schlussfolgerungen der Userin Tana und den meinigen kann jeder folgen der will und so glaubt
lehit
Isaak
Lesezeichen