Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 61
  1. #51
    poetry Gast

    Standard

    Und wieder herrscht bei mir Ruhe, wenn ich Shomers Beiitrag lese.

    Liebe Popcorn,

    Du mußt mich nicht verteidigen, weil solche Reden mich nicht treffen. wie auch, sind sie doch nichts weiter als pure Spekulation.

    In diesem Sinne mögen die weiter spekulieren, denen ich ein Dorn im Auge und ein Stachel im Hintern bin, dem Rest wünsche ich einen spekulationsfreien und ruhigen Sonntag.

    Poe

  2. #52
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich möchte Euch bitten, nichts in das hineinzulesen, was ich geschrieben habe. Was ich geschrieben habe ist eins - was Ihr dort hineininterpretiert etwas anderes.

    Darf in diesem Forum berechtigte Kritik angebracht werden oder wird sie unter dem Vorwurf der Lieblosigkeit abgeblockt?

    Etwas positives jedenfalls muss ich diesem Forum lassen: Hier werden keine missliebigen Meinungen zensuriert und von Admins editiert!

    LG Shomer

  3. #53
    Popcorn Gast

    Standard

    Lieber Shomer, probiers mit liebevoller Kritik, wenn du wirklich meinst Kritik ist angebracht. :wink:

    Ich möchte einfach nicht zulassen, dass wir einander den Glauben messen.

    Gott wird am Schluss selber entscheiden - zum Glück.

    Ich möchte nichts hineininterpretieren, wirklich nicht. Aber ich kann als Admin auch nicht zulassen, dass wir uns gegenseitig erniedriegen. Das bezieht sich jetzt nicht explizit auf deinen Thread, sondern das meine ich generell.

    Gott soll auf diesem Forum sein! Ihm gebührt die Ehre!

    Shalom lieber Shomer

    Popcorn

  4. #54
    poetry Gast

    Standard

    Du hast dir deinen schmalen Weg so breit gemacht, dass sogar alle Sünden und Irrlehren darauf Platz haben.
    Shomer, da Du mich mit "Du" direkt ansprichst , brauche ich nix hinein zu interpretieren.

    Ich weiß, dass ich Du mich nicht magst, damit muss ich leben. Wogegen ich mich aber wehre ist, dass Du hier Menschen in einen Sack schmeißt uind drau rum haust, dass Du alle die nicht Deiner (heiligen) Meinung sind als ungläubig hinstellst.

    Das was Du mir mit der "Verbeiterung meines Weges" unterstellst ist Unglaube meinerseits, denk mal drüber nach.

    Poetry

  5. #55
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Poetry, genau das meine ich, wenn ich sage, dass mir hier etwas unterstellt wird, das ich nie so geschrieben habe:

    Armes Christentum!!! Du hast dir deinen schmalen Weg so breit gemacht, dass sogar alle Sünden und Irrlehren darauf Platz haben.

  6. #56
    poetry Gast

    Standard

    Shomer - ICH gehöre zum Christentum.

    Egal, ich werde meine Schlüsse ziehen und irgendwie fühle ich mich gescheitert in meinem Auftrag.

    Poe

  7. #57

    Standard

    Zitat Zitat von Gerhardt
    Die Aussage "Jesus ist nicht Gott" verursacht wahrscheinlich bei allen Rechtgläubigen einen Schock. Das könnte das heftige Streiten erklären.
    Gruss Gerd
    Edit: Rechtschreibung
    Irgendwie bekomme ich immer eine allergische Reaktion, wenn ich von Rechtgläubigen lese.

    Können wir nicht damit warten, bis wir vom Ewigen im Gerichtssaal die Urkunde erhalten, ob unser Glaube wirklich so 100%tig richtig war und wir durch und durch rechtgläubig waren?

    Sobald wir Menschen beginnen mit Recht und Unrecht, bilden wir ein Urteil.
    Und haben wir wirklich das Recht zu urteilen und zu richten?

    Eine nachdenkliche Socke
    Vielleicht - Vielleicht auch nicht.

  8. #58

    Standard

    1.Kor. 13, 8ff auszugsweise:

    Die Liebe hört niemals auf, wo doch ... und die Erkenntnis aufhören wird. 9Denn unser Wissen ist Stückwerk, und unser prophetisches Reden ist Stückwerk. 10Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören. .... 12Wir sehen jetzt durch einen Spiegel ein dunkles Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt bin.

    13Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.

    Rechtgläubigkeit? Wie könnte ich mich für "rechtgläubig" halten, und über die andere Erkenntnis des Bruders/ der Schwester urteilen?

    Weiter aus Römer 14:


    5Der eine hält einen Tag für höher als den andern; der andere aber hält alle Tage für gleich. Ein jeder sei in seiner Meinung gewiß. 6Wer auf den Tag achtet, der tut's im Blick auf den Herrn; wer ißt, der ißt im Blick auf den Herrn, denn er dankt Gott; und wer nicht ißt, der ißt im Blick auf den Herrn nicht und dankt Gott auch. 7Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. 8Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn. b 9Denn dazu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden, daß er über Tote und Lebende Herr sei.


    Mein lieber Shomer,

    es ist kein Verrat, oder Wischi-Waschi - Christentum, wenn ich die Erkenntnis des anderen stehen lasse, ohne ihn zu verurteilen, ja sogar ohne ihn zu beurteilen. Gott hat mir in meinem Leben oft meine Unvollkommenheit vor Augen geführt und mir neue Erkenntnisse geschenkt, neue Einsichten verliehen, je nach dem Maß meines "geistigen" Wachstums zu ihm hin. Aus diesem Grunde bin ich sicher, daß auch meine heutige "Erkenntnis" keinesfalls das Maß aller Dinge oder irgendeine "höchste Stufe" einer Leiter sei. Wie kAnn ich dann von einem anderen Menschen verlangen, daß er diese meine Erkenntnis übernehmen sollte? Selbstverständlich werde ich meiner Meinung "gewiss" sein, wenn ich in der "Nachfolge Jesu Christi" oder in der "Heiligung" lebe, und diese auch vertreten. Aber eingebunden in der Liebe Gottes und stets bereit, auch durch die Erkenntnis des Anderen selbst hinzuzulernen. Jetzt bitte nicht wieder über diese Begriffe streiten. Oft streiten Christen viel mehr um Worte, Begriffe oder Definitionen wie um Inhalte.

    Gott hat mit jedem seiner Kinder seinen eigenen, individuellen Weg. Auch was das "Erkennen" oder das "Wissen" angeht.
    Und ich will als Lernender und stets Umdenkender in meinen Lebensweg in der Gnade Gottes beenden.
    "Rechtgläubigkeit" in dem in diesem Thread definierten absoluten Sinne werde ich auf dieser Erde nie erlangen.

    Kann ich auch nicht, denn hätte ich alle Erkenntnis, dann wäre ich selbst wie Gott.

    Nein, ich toleriere KEINE Irrlehren, wie Du es in Deinem Beitrag annimmst. Aber ich lasse die Erkenntnis des anderen stehen. (Siehe auch das Römerzitat oben).

    Shalom und Gottes Segen

    Rudi
    Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz, und gib mir einen neuen, beständigen Geist.
    Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen Heiligen Geist nicht von mir.
    (Psalm 51,12f)

  9. #59

    Standard

    In den Überlieferungen von der ersten Christenheit wird auch die Geschichte der ersten großen Spaltung der Urgemeinde, vielleicht
    das erste Schisma des Christentums überhaupt berichtet.
    Vielleicht ist diese Geschichte ein Stückchen weit Sinnbild für alle Streitereien, Verirrungen, Spaltungen und Anfeindungen
    innerhalb des christentums der Nachfolgenden Jahrtausende.

    Vo den beiden Hauptakteuren selbst wird allerdings auch in der Schrift berichtet.

    Vom einen in Joh. 9, 1-7

    1Und Jesus ging vorüber und sah einen Menschen, der blind geboren war.
    2Und seine Jünger fragten ihn und sprachen:
    Meister, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, daß er blind geboren ist?
    3Jesus antwortete: Es hat weder dieser gesündigt noch seine Eltern, sondern es sollen die Werke Gottes offenbar werden an ihm.
    4Wir müssen die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist;
    des kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
    5Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.
    6Als er das gesagt hatte, spuckte er auf die Erde, machte daraus einen Brei und strich den Brei auf die Augen des Blinden.
    7Und er sprach zu ihm: Geh zum Teich Siloah (das heißt übersetzt: gesandt) und wasche dich!
    Da ging er hin und wusch sich und kam sehend wieder.


    und vom anderen wird uns in Lukas 18, 35ff berichtet:

    Es begab sich aber, als er in die Nähe von Jericho kam, daß ein Blinder am Wege saß und bettelte.
    36Als er aber die Menge hörte, die vorbeiging, forschte er, was das wäre.
    37Da berichteten sie ihm, Jesus von Nazareth gehe vorbei.
    38Und er rief: Jesus, du Sohn Davids, erbarme dich meiner!
    39Die aber vornean gingen, fuhren ihn an, er solle schweigen. Er aber schrie noch viel mehr: Du Sohn Davids, erbarme dich meiner!
    40Jesus aber blieb stehen und ließ ihn zu sich führen. Als er aber näher kam, fragte er ihn:
    41Was willst du, daß ich für dich tun soll? Er sprach: Herr, daß ich sehen kann.
    42Und Jesus sprach zu ihm: Sei sehend! aDein Glaube hat dir geholfen.
    43Und sogleich wurde er sehend und folgte ihm nach und pries Gott.
    Und alles Volk, das es sah, lobte Gott.



    Beide wurden überzeugte Nachfolger Jesu Christi und reisten als begnadete Evangelisten durch die Lande.
    Irgendwann begegneten sie sich dann, vielen sich um den Hals, lobten Gott priesen ihn und dankten Gott dafür,
    einem solch begnadeten Bruder im Glauben begegnen zu dürfen. Da fragte der zweite, der Blinde aus Jericho:
    "Erzähl mir doch, geliebter Bruder, wie Du dem Herrn begegnet bist, und seid wann Du so gewaltig das Wort Gottes verkündigst. "

    Der erste erzählte daraufhin von seiner Blindheit, von dem Brei, den Jesus ihm auf die Augen gestrichen hatte und von der Waschung im Teiche Siloah mit nachfolgender Heilung.

    Daraufhin wandte sich der erste entsetzt ab und schrie:

    "Weiche von mir, Du Satan, Du Irrlehrer! Alleine der Glaube ists, und das intensive Gebet und Flehen, durch das der Herr heilt! Deine Waschungen erinnern an Hexentum, Zauberei und Satanismus! Weiche von mir Du Irrlehrer und verderbe nicht die armen Seelen der uns anvertrauten Gläubigen!"

    Daraufhin trennten sich die beiden im Zorn und wetterten gegeneinander in ihren Ansprachen.

    Daraufhin trennte sich die junge Gemeinde in zwei Gruppen, einmal die soganennten "Matschchristen", und zum
    anderen in die sogenannten "Rechtgläubigen"

    .......


    (Bitte nicht ganz wörtlich nehmen).

    Ein nachdenklicher

    Rudi


    -----------------------------------------------------------------

    Mein Gott ist größer.

    IMMER!

  10. #60
    Popcorn Gast

    Standard

    Danke Rudi für deine Worte :P

    Liebe Grüsse

    Popcorn


 

Ähnliche Themen

  1. Evolutionstheorie und Christentum
    Von Lumpenhund im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 04.03.2010, 21:35
  2. Christentum???
    Von Diego07 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 16:34
  3. Christentum, die Zukunft des
    Von Gerhardt im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 21:31

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Schema Christentum

umdenkende gebete

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •