6. Praktische Vorbereitung für Anbetung

Wir alle haben schon den schrecklichen, unorganisierten Sonntagmorgen erlebt, an dem wir spät aufwachten, den Toast verbrennen ließen, die schläfrigen, mürrischen Kinder anschrien, den anderen Schuh nicht fanden, den Hund ins Auto packten, dafür das Baby in seinen schmutzigen Windeln ließen und in der Gemeinde ankamen mit dem Gefühl, alles andere als heilige Priester zu sein!
Eingedenk eines solchen Szenarios besinnen wir uns auf Möglichkeiten, wie wir uns in einer ruhigeren inneren Verfassung auf unsere Versammlungen vorberieten:

* Sorge in der Nacht vorher für genügend Schlaf.
* Erledige am Abend vorher so viele praktische Dinge wie möglich.

- Kontrollieren, ob genügend Benzin im Autotank ist.
- Lege für jedes Familienmitglied die Kleidung zurecht, dazu die Schuhe, die Socken, die
Haarbänder usw.
- Mache dir Gedanken über das Frühstück.
- Suche die Bibeln, Gesangbücher, Notizbücher usw. zusammen.
- Plane das Sonntagessen - oder noch besser: bereite es vor.

* Sing und sprich sowohl in Zungen wie auch mit dem Verstand, ungeachtet dessen, ob du glücklich, besorgt oder unter Druck bist.
* Bete! Wenn Unordnung oder Uneinigkeit herrscht, dann mache von deiner Autorität Gebrauch, ebenso von deinem elterlichen Recht und gebiete Ruhe und Frieden in deinem Haushalt. Es funktioniert tatsächlich!
* Schaffe eine andächtige, friedvolle Atmosphäre, indem du Musik spielen lässt, währenndem sich ein jeder ankleidet und ihr zusammen frühstückt.
* Bete am Samstagabend für deine Kinder - für Frieden, Gesundheit und Schutz.
* Fördere die Glaubenshaltung in deiner Familie, indem du zum Beispiel sagst: "Wir gehen morgen in den Gottesdienst, um Gott anzubeten! Das ist der beste Tag der ganzen Woche!"

Und schließlich: Wir müssen uns immer wieder neu in die Zucht nehmen und uns für jede Zusammenkunft neu vorbereiten. "Betet allezeit", fordert uns Paulus in 1. Thessalonicher 5, 17 auf.
Judas 20 Ihr aber, Geliebte, erbaut euch auf euren allerheiligsten Glauben und betet im Heiligen Geist;
Komm voller Erwartung in seine Gegenwart. Spiegle dabei in deinem äußeren Verhalten die innere Schönheit der Herrlichkeit Gottes wider. Komm und bete Gott mit Inbrunst und Leidenschaft an.