Lieber Gerhardt,
ich hatte deine Fragestellung verstanden. Ich denke mal - pragmatisch gesehen -, dass viele Menschen mit "Kirche" in erster Linie auch Traditionen verbinden, mehr als das Nachfragen von Glaubensinhalten.
Und genau diese Traditionen wird es schwer sein zu durchbrechen, denn ... fragen wir uns mal ehrlich...es geht wesentlich um Taufen, Hochzeiten und Begräbnisse. Das wird in einer bestimmten Weise zelebriert, wo bei vielen Menschen die traditionelle Art, in der es ausgerichtet wird, viel mehr im Vordergrund steht, als der Glaubensinhalt.
Ich denke, ich schreibe da sehr nah an der Basis...wenn ich mal so einen Blick nach Bayern hinein wagen darf...
Ich hatte mal vor Monaten in einer PN folgende Frage formuliert:
Wie lang wird es dauern, bis Aldi Samstag wegen Shabbat geschlossen ist und Sonntag auf und...wann wird Bayern die Fronleichnamsprozessionen abschaffen...das nur als kleine Illustration...
Shalom,
Tanuki
Lesezeichen