Liebe Tamara,
fuer Christen ist der rechte Glaube eine sehr wichtige Sache. Dieses unterscheidet das Christentum vom Judentum oder Islam, wo das rechte Tun wichtiger ist. Deshalb gibt es im Christentum Glaubensbekenntnise und Dogmen. Dass das so ist, ist weithin und unbekannt und wird teilweise sogar von Christen geleugnet.
Ein weiterer Zug des Christentums ist sein Anspruch, dass Glaube und Vernunft in Uebereinstimmung stehen. Dies hat in der Geschichte zu manchen Skurilitaeten gefuehrt. (Bsp. "Die Erde ist eine Scheibe", Evolutionstheorie, Entmythologisierung der Bibel) Auch um diese Dinge wissen die wenigsten.
Ich selbst bin da keine Ausnahme und versuche immer noch einen Vernunftglauben zu leben. Auch Dogmen liebe ich.
Du sagst zu Recht, dass es auf die persoenliche Beziehung zu Gott ankomme. Das Problem oder die Frage ist, wie ich dieses gestalte, ob und wie ich dies anderen nahe bringe. Ein wirkliche Loesung weiss ich auch nicht.
Wenn ich Shmoel folge komme ich schnell zu der Frage, ob ich zum Judentum konvertieren soll. Bekanntlich haelt er nichts davon und er hat damit wahrscheinlich Recht. Aber wo liegt dann die Zukunft?
Gruss Gerd
Lesezeichen