Ich moechte Kirstens Beitrag um einige Bemerkungen ergaenzen.
Im Gedicht findet sich ein sogenannter Steilvers. Das erste Wort aller zwölf Strophen ergeben ein Bibelwort (Ps 37,5). Dem Dichter ist das nicht ganz gelungen, denn bei der zweiten Strophe muessen die ersten beiden Woerter benutzt werden, damit sich der Psalmvers ergibt.
Das Lied ist fuer den Gemeindegesang nur wenig geeignet, dafuer wird es gerne auf Beerdigungen gesungen. Das ist eigentlich schade, denn damit wird man dem Text nicht gerecht.
Mir geht es aehnlich wie Kirsten. Fuer mich sind die Gedichte Paul Gerhardts schon oft Trost und Hilfe gewesen.
Dann moechte hier ein wenig Werbung fuer Sarah Kaiser machen. Sarah Kaiser ist von Hause aus Jazzsaengerin. Vor einer Zeit hat sie eine CD mit Paul-Gerhardt-Liedern herausgebracht ("Gast auf Erden"). Dabei hat man die alten Melodien neu arrangiert und mit Jazzelementen verbunden. Weitere Informationen findet man auf www.sarahkaiser.de. Dort gibt es auch Hoerproben.
Gruss Gerd
Edit: Rechtschreibung
Lesezeichen