Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32
  1. #11
    Zeuge Gast

    Standard

    Jeder Staat ist ortsgebunden, b.z.w. in seinen Grenzen eingeschlossen.
    Mittels Kriege erweitert ein Staat seine Grenzen, oder aber umgekehrt.

    Zu Abraham aber wurde gesagt: "Erheb doch deine Augen, und schaue von dem Ort, wo du bist, nach Norden und nach Süden, nach Osten und nach Westen!
    Denn das ganze Land, das du siehst, dir will ich es geben und deinen Nachkommen für ewig.
    ...
    Mache dich auf, und durchwandere das Land seiner Länge nach und seiner Breite nach! Denn dir will ich es geben."
    (Gen. 13:14-17.)

    Nun, wie hoch können wir unsere Augen erheben und wie weit können wir sehen? Alles, was wir sehen, will der Herr uns geben. Wir müssen es aber auch nehmen: "Jeder Ort, auf den eure Fußsohle treten wird, wird euch gehören." (Deut. 11:24.)

    Die Juden haben inzwischen die ganze Erde durchwandert. Sie wollen sie aber nicht nehmen? Sie wollen ausgerechnet das kleine Stück Land, das nur Abraham gesehen hat? Und damit wollen sie, wie andere Völker, in festen Grenzen eingeschlossen sein?

    Nicht vergessen, daß die Gründung des Staates Israel, eine Idee der Sowjetunion war. Die zwar die Idee Gottes von einer gerechten Gesellschaft verwirklicht versuchte, aber mit gottwiedrigen Methoden.
    So war auch die Gründung des Staates Israel, eine gottwiedrige Methode, seine Verheißungen gegenüber seinem Volk zu verwirklichen.

    Laut Jes. 41:2; Dan. 2:4 und 1Kor. 15:24 müssen alle Staaten der Welt verschwinden, abgelöst von einer neuen, besseren Form des zwischenmenschlichen Zusammenlebens, deren Prinzipien Jesus uns klar dargelegt hat.
    Die alten Formen sollen nach und nach verschwinden, gemäß der Verbreitung der neuen Form. (Ex. 23:29,30; Deut. 7:22.24.)

    Leider haben Juden, als Volk, diese neue Form nicht angenommen, und Christen längst aufgegeben. Und dann wundern sie sich daß es Kriege gibt!

    "Wie lange noch seid ihr zu nachlässig, um hinzugehen, um das Land in Besitz zu nehmen, das der HERR, der Gott eurer Väter, euch gegeben hat?" (Jos. 18:3.)
    "Nicht durch Macht und nicht durch Kraft, sondern durch meinen Geist, spricht der HERR der Heerscharen." (Sach. 4:6.)
    Geändert von Zeuge (10.02.2010 um 08:59 Uhr)

  2. #12
    poetry Gast

    Standard

    Nicht vergessen, daß die Gründung des Staates Israel, eine Idee der Sowjetunion war.
    Bitte belege dies.

  3. #13
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von nitro2018 Beitrag anzeigen
    @luxdei
    Deiner Christianophobie ist es wohl zuzuschreiben, dass du auf meine Argumente nicht eingehen brauchst, da du den Schutzwall Islamophobie zuhilfe nimmst.
    Ich fand Deine Argumentationsstruktur sehr erstaunlich, Nitro. Wie Du von einem christlich-jüdischem Problem sofort umlenkst. Obwohl es gar nichts zur Sache tat.
    Übrigens bin ich nicht christianophob. Ich verteidigte auch schon das Christentum - ähnlich vehement wie Dir gegenüber den Islam.

    Dass du an den User "Zeuge" mit deinen Bibelzitaten erinnerst, willst du doch nicht wirklich, oder?
    Beide Bibelstellen enthalten Normen, die ich für sehr bedenkenswert halte :-)

    Wenn es falsch ist, dass ich darauf hinweise, dass das heutige Problem des Staates Israel nicht das Problem mit fanatischen Christen, sondern vielmehr mit fanatischen Moslems ist, spreche ich dann die Unwahrheit?
    Es handelt sich keineswegs um ein israelisch-islamisches Problem. Das Problem ist ein israelisch-arabisches. Nicht alle Araber sind Moslems. Daß Fundamentalisten verschiedener Religionen jetzt mitmischen, ist unbestritten. Dennoch handelt es sich nicht um einen religiösen Konflikt. Sondern um einen politisch-territorialen!

    Die Hamas - Du sprachst sie an - hat zwar religiöse Wurzeln (Muslimbruderschaft) ist aber in erster Linie eine politische und militärische Organisation. Und leider auch die Organisation, die die sozialen Belange der Palistinenser erfüllt. Aus letzterem resultiert ihre Popularitätund ihr Einfluß.

    Aber es ist ja nur eine bescheidene Meinung eines islamophoben Menschen und deshalb sowieso falsch, nicht wahr?
    Nein.Aber Deine Argumentation ist mir zu schwarz-weiß, und somit fehlführend.

    Gruß
    LD

  4. #14
    Zeuge Gast

    Standard

    @poetry

    Der Staat Israel wurde von den UN legal durch den Teilungsplan vom November 1947 völkerrechtlich ins Leben gerufen, um am Vorabend des Kalten Krieges einen absehbaren internationalen Krisenherd zu entschärfen. Der Teilungsplan wäre ohne die Sowjetunion Stalins und ihrer Satelliten nicht zustandegekommen, und er diente tatsächlich auch dem Zweck, den sowjetischen Einfluss in der Region gegen das niedergehende britische Empire dauerhaft zu etablieren.
    http://www.gazette.at/Archiv2/Gazette23/Brumlik.pdf

    Der zionistischen Bewegung gegenüber, die damals von linken Bewegungen und Parteien geprägt war, nahm die Sowjetunion eine positive Haltung ein. Nach dem Ende des britischen Mandats für Palästina sah der UN-Teilungsplan die Errichtung eines arabischen und eines jüdischen Staats vor. Die Briten hatten sich bei der UN-Abstimmung der Stimme enthalten und verhielten sich reserviert zu diesem Plan. Kurz vor Auslaufen des Mandats hatten sie einen Bündnisvertrag mit König Abdallah von Transjordanien abgeschlossen. Nach der Gründung des Staates Israel war die Sowjetunion das erste Land, das den neuen Staat anerkannte, bald gefolgt von den USA.

    Angesichts des militärischen Angriffs der umliegenden arabischen Staaten war von den USA allerdings keine handfeste Hilfe für Israel zu erwarten, denn diese hatten ein Waffenembargo über die Region verhängt. Die einzige Quelle für Waffenlieferungen war die bereits im Einflussbereich der Sowjetunion stehende Tschechoslowakei.

    Die Sowjetunion versprach sich von Israel einen Bündnispartner in der Region, der der kommunistischen Weltanschauung zudem ideologisch und gesellschaftspolitisch näher stand als die feudalen arabischen Regimes.
    http://www.redok.de/content/view/1598/40/

  5. #15
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    nur ist das noch nicht die "Idee", wenn man dafür ist, um sein eeigenen Vorteile zu schaffen.

  6. #16
    poetry Gast

    Standard

    Du sagst mir immer noch nicht, wo die Sowjetunion die IDEE hatte, die hatte sie nämlich nicht.

    Die Sowjets war übrigens 3 Tage später dran den Staat Israel anzuerkennen.

    Zum Teilungsplan:

    Folgende Staaten stimmten zu:
    Australien, Belgien, Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, Frankreich, Guatemala, Haiti, Island, Kanada, Liberia, Luxemburg, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Norwegen, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Schweden, Sowjetunion, Südafrika, Tschechoslowakei, Ukraine, Uruguay, Venezuela, Vereinigte Staaten, Weißrussland

    Du kannst Dir an allen 5 Fingern abzählen, dass die Partnerstaaten der Sowjets nichts machen konnten. Grob durchgezählt komme ich auf über 19 , die den Sowjets nicht nahe standen.

    Der Vorschlag zum Verfahren der Staatsgründung kam von der UNSCOP (United Nations Special Committee on Palestine) - da hatten die Sowjets keinen Sitz

    poe

  7. #17
    Zeuge Gast

    Standard

    Gut, ich hab mich nicht ganz korrekt ausgedrückt. Es war die Idee der Juden, die in diesem Punkt, seit Samuel, wie andere Völker sein wollen.
    Sie, die Juden, haben in Russland die Revolution angezettelt, und die Sowjetunion ins Leben gerufen, mit deren Hilfe sie dann ihre Idee vom Staat Israel verwirklicht haben.

    Die Sowjets war übrigens 3 Tage später dran den Staat Israel anzuerkennen.
    Woher hast du das?
    Israel wurde von der Sowjetunion unmittelbar nach der Staatsgruendung anerkannt.
    http://www.jafi.org.il/education/100...pts/gola8.html

    4. Der erste Staat, der Israel 1948 diplomatisch anerkannt hat, war die Sowjetunion.
    5. Israel erhielt im ersten Krieg nur Waffen von der Su und der CSSR.
    6. GB unterstützte dagegen die Armee des Palästina-Araberstaates Jordanien.
    http://community.zeit.de/commentsect...laestina-staat


    Folgende Staaten stimmten zu: ...
    Der Abstimmung ging eine Debatte voran, in der die Sowjetunion (Gromyko) hartnäckig die gründung des Staates Israel durchsetzte.
    Was man von den USA nicht sagen kann.
    Von Bedeutung für die Weichenstellung im Nahen Osten war die Positionierung der UdSSR. Außenminister Gromyko hatte sich auf der Vollversammlung im Mai 1947 zunächst für einen binationalen arabisch-jüdischen Bundesstaat eingesetzt; sollte diese Option nicht realisierbar sei, betrachte er die Teilung Palästinas als unumgänglich. Angesichts des millionenfachen Judenmords, so Gromyko vor der UNO, sei eine Verweigerung des Rechts des jüdischen Volkes auf einen eigenen Staat nicht zu rechtfertigen.

    Angesichts der zunehmenden militärischen Auseinandersetzungen zogen die USA im März 1948 ihre Zustimmung zum Teilungsbeschluss vorübergehend zurück. Sie schlugen vor, Palästina unter UN-Treuhandschaft zu stellen. Nachdem die Offerte sowohl von jüdischer als auch arabischer Seite sowie von zahlreichen UN-Mitgliedern abgelehnt worden war, unterstützte die US-Administration erneut die Gründung des jüdischen Staates.

    Das britische Mandat über Palästina endete am 14. Mai 1948. Am Nachmittag desselben Tages proklamierte David Ben Gurion im Stadtmuseum von Tel Aviv den Staat Israel. Dieser wurde nur wenige Stunden später von den USA und der Sowjetunion diplomatisch anerkannt.
    http://www1.bpb.de/themen/U1VFVM,0,0...es_Israel.html

    Suchen und lesen.

  8. #18
    poetry Gast

    Standard

    Oh Zeuge, also da verdrehst Du die Geschichte ganz schön :)

    Das mit der 3-Tage-Verspätung kannst Du überall nachlesen:


    Der erste Staat, der Israel völkerrechtlich noch am 15. Mai 1948 anerkannte, war die USA. Drei Tage darauf folgte die Sowjetunion.
    Das kannst Du wei Wiki nachlesen

    Grüße,

    poe

  9. #19
    Zeuge Gast

    Standard

    @poetry

    Der Staat Israel erklärte im Mai 1948 einseitig seine Unabhängigkeit, als Harry Trumans Wiederwahlkampagne in einer kritischen Verfassung war. David Ben Gurion entschied gegen den Rat einiger seiner klügsten Kollegen, die ihn warnten, dass sich die USA mit aller Macht gegen die Entscheidung stellen würde. Er aber setzte auf die Unfähigkeit des amerikanischen Systems, genau dies während einer Wahlkampagne zu tun.
    In jener Zeit war Trumans Wahlkampagne in größten Geldnöten. Einige jüdische Millionäre halfen ihm aus. Aus Dankbarkeit und gegen den ausdrücklichen Rat seines Außenministers (George Marschall) und besonders seines Verteidigungsministers (James Forrestal) gab er dem neuen Staat sofort die de facto Anerkennung. (Stalin übertrumpfte ihn und erkannte Israel de jure an.)
    http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/002455.html

    Die Vereinigten Staaten erkannten Israel de facto am 14. Mai 1948, die Sowjetunion de iure am 16. Mai 1948 an.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Existenzrecht_Israels

    de jure bezeichnet den rechtlichen Soll-Zustand, de facto den tatsächlichen Ist-Zustand.

    Beispielsweise kann eine Regierung de jure im Amt sein, d. h. sie wurde nach geltendem Recht eingesetzt. Eine De-facto-Regierung (siehe auch De-facto-Regime) hingegen hat keine rechtliche Anerkennung.
    http://de.wikipedia.org/wiki/De_jure/de_facto

    Es ist bekannt, dass die USA aus eigenen Interessen heraus gegen die Gründung beider Staaten sind. Noch im April 1948 beantragen sie bei den Vereinten Nationen, den Beschluss Nr. 181 zu revidieren. So äußert sich der israelische Zeitzeuge Meir Vilner, im April 1998. Er ist Mitunterzeichner der Unabhängigkeitsurkunde des Staates Israel, vom 14. Mai 1948.

    »Ich möchte noch eine Tatsache erwähnen, welche man heute bei uns in Israel und in den internationalen Medien gerne vergessen lassen möchte: Ohne die drei Stimmen der Sowjetunion - SU, Ukraine und Belorußland - hätte der Teilungsbeschluss der Vereinten Nationen nicht die notwendige Zweidrittelmehrheit erhalten. 33 Nationen stimmten dafür, 13 dagegen, und 10 enthielten sich der Stimme. Die Sowjetunion war auch der erste Staat, der Israel gleich nach der Staatsgründung de jure anerkannte und diplomatische Beziehungen aufgenommen hat. Die Anerkennung der USA war zuerst nur de facto, ohne diplomatische Beziehungen.«

    Über die Rolle der USA, die in linken Kreisen weitverbreitet als die Unterstützermacht hingestellt wird, die Israel von Anfang an als »Brückenkopf« mitten in der arabischen Welt aufgebaut habe, weiß Meir Vilner zu berichten:

    »Sie hatte noch im April 1948 in der UN beantragt, den Beschluss vom 29. November zu revidieren und statt dessen in Palästina nicht zwei Staaten zu errichten, sondern einer Treuhandverwaltung der UN das Regime nach Abzug der britischen Mandatsverwaltung zu übergeben. Das hätte praktisch die Ablösung der britischen Kolonialmacht durch ein vom USA-Imperialismus dominiertes 'internationales' Regime bedeutet.«
    http://www.henryk-broder.de/html/fr_eussner.html

    Solche Feinheiten sind dir wohl unbekannt?
    Geändert von Zeuge (11.02.2010 um 11:21 Uhr)

  10. #20
    poetry Gast

    Standard

    Ach Zeuge ... manchmal werde ich echt müde.


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

anerkennung de iure israel usa

Ebbe hammas

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •