Ergebnis 1 bis 10 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von nitro2018 Beitrag anzeigen
    In deinen Augen ist es sicherlich kein Argument, dass man mit Militärgewalt sein Staatsgebiet schützen darf, aber aus westlicher Sicht, die über 60 Jahre lang keinen Krieg mehr erlebt hat, lässt sich ja bekanntlich einfach urteilen.
    So werden Terroristen zu Freiheitskämpfern stilisiert und die IDF als Agressor tituliert. Passt schon, nicht wahr?
    1. Schuetzen oder expandieren sind zwei verschiedene dinge
    2. Erstmal, was ist der Westen? Wir hier in Europa? Schonmal was von Jugoslawien gehoert, und dem krieg der damit verbunden war? Oder der angriff Russlands auf geogrien? Kriege hatten wir hier im "Westen" auch wieder genug, mal abgesehen davon dass aktuell genug kriege aus der ferne geschlagen werden, Afghanistan z.B.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    1. Schuetzen oder expandieren sind zwei verschiedene dinge
    2. Erstmal, was ist der Westen? Wir hier in Europa? Schonmal was von Jugoslawien gehoert, und dem krieg der damit verbunden war? Oder der angriff Russlands auf geogrien? Kriege hatten wir hier im "Westen" auch wieder genug, mal abgesehen davon dass aktuell genug kriege aus der ferne geschlagen werden, Afghanistan z.B.
    Erstmal gebe ich dir recht, dass schützen und expandieren 2 paar Schuhe sind.
    Wenn aber ein Nachbarland Israels wie Libanon die PLO oder jetzt Hamas nicht im Griff hat und vom Territorium Libanons Anschläge auf Israel verübt werden, was soll dann deiner Meinung nach Israel tun? Ist denn die IDF nicht aus Libanon wieder abgezogen?
    Libanon kann nicht die Hände in Unschuld waschen, denn von deren Staatsgebiet gehen Terrorakte aus.
    Was soll man tun?
    Entweder Libanon macht gemeinsame Sache mit Israel, oder nimmt die gegenwärtige Situation zur Kenntnis und schaut weg und legitimiert damit quasi die Hamas.
    Es sieht leider so aus, dass zig tausende Menschen an den Militärparaden der Hamas teilnehmen, wo so sympathische Ausrufe wie, Tod Amerika und Tod Israel, gerufen werden IN Libanon, der Hiltergruß dabei ist noch das Angenehmste.
    Na wenn das aus deiner Sicht erstrebenswert ist.

    Die Fragestellung was der Westen ist, hast du zurecht aufgeworfen.
    Der Jugoslawienkrieg wird auch als Balkankonflikt bezeichnet und betrifft damit also Südosteuropa.
    Während sich die EU in Stillschweigen über diesen Krieg "ausgezeichnet" hat und alleine durch Drohgebärden und das Eingreifen der Amis, dieser Konflikt halbwegs beendet wurde, zeigt doch gerade die Schwächen der westlichen Welt mit solchen Konflikten umzugehen.
    Wenn die Amis nun deutlich früher eingegriffen hätten und damit tausende Menschenleben gerettet hätten, würden sie dennoch moralisch verurteilt werden und als gewalttätiger Chefpolizist diffamiert werden.
    Und dies IMMER von Menschen die aus bequemem Nichtstun heraus argumentieren.
    Was Russland und Georgien bzw. Tschechenien angeht, so steht hier eine Supermacht, Kleinstaaten gegenüber die früher in der UDSSR zusammengehörten.
    Die Angst hier einzugreifen ist m.A.n. berechtigt und ermöglicht leider nur diplomatische Verhandlungen und zaghafte Androhungen von Wirtschaftsembargos.
    So steht jedesmal die russische Frage im Raum: Und, ihr Amis, wollt ihr jetzt eingreifen und uns damit den Krieg erklären?
    Die Europäer werden von den Russen was das angeht eh nicht ernst genommen.
    Hier steht man im Gegensatz zum Jugoslawienkrieg vor der Wahl eine Supermacht aufzuhetzen und damit im besten Fall einen wiederkehrenden Kalten Krieg zu provozieren und im schlechtesten Fall einen Weltkrieg oder Atomkrieg heraufzubeschwören der Millionen von Menschenleben auslöschen könnte.
    Also auch hier 2 paar Schuhe.


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

anerkennung de iure israel usa

Ebbe hammas

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •