Ergebnis 1 bis 10 von 32

Baum-Darstellung

  1. #19
    Zeuge Gast

    Standard

    @poetry

    Was, bist ernsthafte Arbeit nicht gewohnt? Vor allem wenn sie zu unerwünschten Ergebnissen führt.

    Und hier noch ein Zitat, wann die USA tatsächlich den Staat Israel anerkannt hat:
    Unmittelbar nach der Unabhängigkeitserklärung eröffneten sechs arabische Staaten den Palästinakrieg gegen Israel mit dem Ziel, den neuen Staat zu zerstören. Die Vereinigten Staaten erkannten Israel de facto am 14. Mai 1948, die Sowjetunion de iure am 16. Mai 1948 an. Beide Supermächte belieferten Israel mit Waffen und ermöglichten ihm so den Sieg über die arabischen Angreifer. Im Kriegsverlauf flohen etwa 710.000 arabische Palästinenser aus ihren Wohngebieten oder wurden vertrieben (Nakba). Zugleich wurden auch Millionen von Juden aus arabischen Staaten vertrieben, von denen etwa 600.000 nach Israel kamen und dort gleichberechtigt aufgenommen wurden.[6]

    Nach dem Ende der Kampfhandlungen nahm die UNO Israel im Januar 1949 als 59. Mitgliedstaat auf. Daraufhin erkannten die meisten westlichen Staaten Israel an, so u.a. die USA nun auch de iure und die Schweiz.
    http://wapedia.mobi/de/Existenzrecht_Israels

    Mit der de facto Anerkennung hat die USA nur den Fakt konstatiert, daß der Staat Israel ausgerufen wurde (man könnte es ja auch ignorieren).
    Ob dieser Staat jetzt rechtens und existenzberechtigt ist, wird damit nicht gesagt. Und diese Fragen bleiben umstritten solange Israel nicht de jure anekannt wird.
    Und da waren die Sowjets halt die ersten. Die USA kamen gut ein halbes Jahr später.
    Israels de facto Anerkennung von den USA jetzt vorzuschieben ist lächerlich.
    Aber was tut man nicht alles, wenn man die Geschichte revidieren möchte.
    Geändert von Zeuge (12.02.2010 um 07:52 Uhr)


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

anerkennung de iure israel usa

Ebbe hammas

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •