Am 17. Juni schickte die amerikanische NASA einen Mondforschungsorbiter (Lunar Reconnaissance Orbiter - LRO) ins All, dessen Ziel der Mond ist.
In dem Orbiter steckt Technologie, die eine kleine israelische Firma mit nur zehn Angestellten in Kfar Saba entwickelt hat. Sital Technology wird von ihrem Gründer Ofer Hofman und seinem Manager Nir Hamzani geleitet.

Vor vier Jahren, die Firma hatte gerade ihre Webseite eingerichtet, gelang es ihm, die NASA auf das Unternehmen aufmerksam zu machen. „Davor hatten wir nur zwei Kunden. Wir hatten kein Marketing für unsere Technologie. Eines schönen Tages kam dann eine E‑mail von der Entwicklungsabteilung der NASA. Das war sehr überraschend“, erinnert sich Hofman.

Bei der für den Orbiter entwickelten Technologie handelt es sich um hochpräzise Messtechnik zur dreidimensionalen Aufnahme der Mondoberfläche. Man will mit den gewonnenen Daten Landkarten herstellen und mögliche Landeplätze ausfindig machen. Außerdem sollen Bodenschätze lokalisiert und die Strahlung auf dem Mond gemessen werden.