Denk was du willst, das geht mir sonstwo vorbei.Zitat von Nitro
![]()
Denk was du willst, das geht mir sonstwo vorbei.Zitat von Nitro
![]()
@absalom
3-5 jährige Kinder glauben noch alles, was ihnen die Erwachsene, vor allem die Eltern, sagen.
Auch wenn sie bestimmte Formeln, Satzungen, Vorstellungen, etc erlernt haben, sind nicht sie die Grundlage ihres Glaubens, sondern die Erwachsene, b.z.w. die Eltern. Sie leben im Vertrauen zu den Eltern.
Und obwohl sie, mit 5 Jahren, schon viele Fragen stellen, hinterfragen sie noch nichts, sondern nehmen jede Erklärung der Erwachsenen für bare Münze, und versuchen diese Erklärung zu verarbeiten.
Von so einer Einstellung zu Gott spricht Jesus.
Eine andere Ansicht,
vielleicht... ..für den anderen ein Anstoss .. oder eine Erweiterung... .
Reich Gottes, grichisch übersetzt mit Basilea tu theu(28x Evgl.+Apg.). In Basilea steckt das Wort Basilika (König)drin und es bezeichnet die Tätigkeit eines Königs. Es ist das, wie ein König seine Herrschaft ausübt.
In der biblischen Geschichte wollte ein Volk von einem König gewissen Dinge. Ein guter König sollte zunächst einmal Sicherheit und Frieden bringen. Er sollte mit den Nachbarvölkern gut auskommen und Ansehen genießen. Ebenso entstand für das Volk daraus ein gewisser Wohlstand wenn Frieden mit den Nachbarvölkern herrschte. Wenn in Frieden mit anderen Völker gelebt wurde bestand eher die Möglichkeit gute Handelsbeziehungen zu haben. Schlechte Könige saugten ihr Volk aus und waren ein Graus. Diese Werte waren für das Volk damals wichtig.
Das Volk Israel hörte bei Gottes Herrschaft unter anderem auch Friede, Wohlstand Ansehen und noch ein paar andere, aber das waren die wichtigsten. Das sind Werte die direkt etwas mit unserem Leben hier zu tun haben. Wenn Jesus von der Herrschaft Gottes redet dann haben die jüdischen Öhrchen geklingelt. Sicherheit, Wohlstand und Ansehen.
Juden nahmen damals das Wort Gott nicht in den Mund und so wurde Gottes Königreich umschrieben. Matthäus verwendet das Wort für die Judenchristen: Ton Uranon. Da steckt das Wort Uran drin. Der Himmelsstoff. Es heißt: Königreich der Himmel, die Herrschaft der Himmel, das Reich der Himmel, das Himmelreich.
Sätze wie:
„Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Reicher ins Himmelreich.“
„Wir können nicht ins Himmelreich eingehen wenn wir nicht werden wie die Kinder.“
werden nach dem oben genannten neuen Verständnis diesseitig gedeutet weil es sich bei dem Himmelreich um eine Tätigkeit handelt.
Liebe Grüße
martin
Geändert von Martin (05.02.2010 um 20:02 Uhr)
Lesezeichen