Zitat Zitat von nitro2018 Beitrag anzeigen
@crusader
Sorry, aber so geht es leider nicht.
Du nimmst dir den Namen Kreuzritter um darzustellen, dass selbige die Bibel richtig verstanden hätten (ob sie alle wirklich lesen konnten?).
Wiederum nimmst du aber den Christen die Evangelien "weg" indem du sie als uralte Schriften deklarierst, die bezweifelt werden sollten.
Wenn man schon dabei ist zu zweifeln, sollte man doch dann bitte die ganze Bibel bezweifeln.
Was gibt dir das Recht einen militärischen Rückeroberungskrieg als die wahre christliche Lehre hinzustellen? Warst du etwa dabei?
Nein, ich war nicht dabei, du? ;-)
1. Es ist egal ob sie lesen konnten, so wurde es ihnen eingetrichtert, und zu den Zeiten galt das Wort der Pfaffen als Gesetz.Das wurde nicht hinterfragt, man muss das auch im geschixhtlichen Kontext sehen.
2.Warum soll man die ganze Bibel anzweifeln? Da gilt das gleiche, auch die muss man im geschichtlichen Kontext sehen. Und im soziologischen, meine Güte die dachten vor 2000 Jahren anders als wir heute.
Wir jungen kapieren ja kaum was Goethe schrieb, wie soll das mit der Bibel gehen?
3. Ich bin der letzte der irgendetwas als christliche Lehre hinstellt, schon gar nicht als wahre.