Zitat Zitat von Gerhardt Beitrag anzeigen
Nur eine Opfertheologie kann befriedigend erklaeren, warum Jesus gefoltert und hingerichtet wurde.
Das ist Wunschdenken. Jesus wurde hingerichtet, warum sollte dann sein Tod, zumindest die hinrichtung, eine tiefere bedeutung besitzen? Alles nur kausal, es ist passiert wie es passiert ist

Zitat Zitat von Gerhardt Beitrag anzeigen
Nur sie liefert gute Gruende warum Christen das Abendmahl feiern sollen.
Kann man es nicht ohne so einen Maertyrerkult feiern?

Zitat Zitat von Gerhardt Beitrag anzeigen
Nur so kann man schluessig begruenden, warum der Tod (das Blut) Jesu Suendenvergebung bewirken kann.
Da braucht man erstmal schluessige gruende warum Gott einen Menschen braucht um zu Vergeben. Dieser versuch zeigte sich erst in der trinitaetslehre die sich erst 300-400 jahre nach seinem Tod entwickelt hat, da Jesus = Gott ist, scheint es logisch warum - nur befindet sich da ein denkfehler.. Gott konnte das frueher auch schon ohne, warum auf einmal dann anders?