Jesus sagt diese Worte auf die Beschuldigung, er treibe die Dämonen durch den Obersten der Dämonen aus.
"Meine Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt; und wenn jemand sündigt - wir haben einen Beistand beim Vater: Jesus Christus den Gerechten." (1Joh. 2:1.)Dein "ungewollt" ist eine willkürliche und sinnverfremdende Ergänzung Deinerseits, Zeuge.
Dieses "wenn" ist eine Ausnahme aus der Regel "damit ihr nicht sündigt", die auch aus dem nächsten Vers zu sehen ist:
"Jeder, der in ihm bleibt, sündigt nicht; jeder, der sündigt, hat ihn nicht gesehen noch ihn erkannt." (1Joh. 3:6.)
Eine Regel, die wie von Jesus:
"Sündige von jetzt an nicht mehr!" (Joh. 8:11.)
so von Paulus:
"Werdet rechtschaffen nüchtern und sündigt nicht! Denn manche sind in Unwissenheit über Gott; zur Beschämung sage ich es euch." (1Kor. 15:34.)
und auch von Petrus betont wird:
"Als Kinder des Gehorsams paßt euch nicht den Begierden an, die früher in eurer Unwissenheit herrschten,
sondern wie der, welcher euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr im ganzen Wandel heilig!" (1Pet. 1:14,15.)
Aus Unwissenheit. Damit meine ich vor allem die Unwissenheit, zu welchen Ergebnissen, Früchten, Taten diese oder jene Lehre führt. Man begeistert sich für eine Lehre, und erst später sieht man, wo und was falsch gemacht wurde. Wenn man es überhaupt irgendwann einsieht.Und kann man eigentlich "ungewollt" sündigen?
"Wenn nicht eure Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer weit übertrifft, so werdet ihr keinesfalls in das Reich der Himmel hineinkommen." (Mt. 5:20.)
"Jeder, der die Sünde tut, ist der Sünde Sklave. ...
Wenn nun der Sohn euch frei machen wird, so werdet ihr wirklich frei sein." (Joh. 8:34-36.)
Lesezeichen