Der Herr segne eure Woche!
Er kräftige euch und gebe euch
Kreativität für eure Arbeit!
Er behüte eure Gesundheit
und gebe euch Freude!
Der Herr segne eure Woche!
Er kräftige euch und gebe euch
Kreativität für eure Arbeit!
Er behüte eure Gesundheit
und gebe euch Freude!
Du meine Seele singe,
wohlauf und singe schön
dem welchem alle Dinge
zu Dienst und Willen stehn.
Ich will den Herren droben
hier preisen auf der Erd,
ich will ihn herzlich loben,
so lang ich leben werd!
Paul Gerhardt
Selig sind die Trauernden,
sie werden getröstet.
Matthäus 5,4
So wie geheilt sein mehr ist als gesund sein,
ist der Getröstete weiser als der,
der nie einen Verlust zu beklagen hatte.
Denn er hat einen Segen empfangen,
der ihm geistigen Adel verleiht.
Die Welt ist für ihn durchsichtiger,
die Liebe kostbarer, das Lebendige heilig.
Entweder ich verstehe das nicht richtig oder hier stimmt für mich was nicht.
Verlust als Segen zu benennen, finde ich doch etwas schmerzhaft für diejenigen die Verluste erleiden. Was daran ein geistiger Adel sein soll, das verstehe ich nicht.
Du siehst, ích lese deine Zeilen immer sehr aufmerksam und mache mir Gedanken darüber - und das sicher nicht nur ich.
Für den täglichen Segen und dein Einbringen von Herzen danke.
Fischi
Möchte jetzt nicht in dem Thread groß rumdiskutieren, denn das ist sicher nicht im Sinne von Sonnenwende - aaaaber.. :)
Wenn ich geheilt bin, dann freue ich mich darüber - das ist ganz klar - jedoch wäre es besser und leichter gewesen nicht krank geworden zu sein. Und wenn man noch in der Krankheit drin ist, dann mag es tröstlich sein, dass mir ein Segen zuge(ver)sprochen ist - aber was nutzt der größte Segen wenn es mir Hundsdreckig geht?
Ich kanns drehen und wenden wie ich möchte, für mich ist der Spruch nicht stimmig.
Aber danke für den Versuch es mir zu erklären.
Sorry Sonnele, dass ich den Thread mit meinem Nachhaken unterbrochen habe.
Du weißt ja wie ich bin*zwinker*
Fischi
Habe Mut, deine Zukunft zu gestalten.
Es kann misslingen! Aber du kannst immer
wieder neu beginnen.
Wenn du dich nicht traust und stagnierst,
vergibst du deine Chancen.
Gott segne dich in deinem Wollen und Tun!
dank für diese netten Worte
Nicht immer ist dein Tun
von Erfolg gekrönt,
nicht immer verlaufen deine Wege so,
wie du sie dir wünschst.
Dann hast du herausgefunden,
welche Wege nicht für dich bestimmt
sind und der Herr hat dich bewahrt.
Geduldig sein und warten können
ist manchmal das Einzige, das bleibt.
Dann nicht aufgeben, nicht verzweifeln.
An der Hoffnung festhalten,
der Liebe vertrauen,
dem Licht entgegensehen,
das doch kommen muss.
Lesezeichen