Ich bin der ich bin! Ehyeh ascher ehyeh – ist wohl Heiligster Name für Gott.

In einem anderen Thread schrieb ich folgendes:

Ich muss sagen, dass ich seit über zwei Jahren bete, das mir der GOTT Isaraels zeigen möge wie heilig er ist. Ich werde das nie erahnen können, das ist mir klar. Mein verwegensten und kühnsten Gedanken werden das nie fassen können. Seit wenigen Wochen lese ich eine jüdische Heilige Schrift und ich merke wie mir die Heiligkeit etwas aufgedeckt wird. Wie ich einen Blick für das Wesentliche erhalte. Mit Blick auf diese Heiligkeit GOTTES, wird vieles anders gewichtet. ER ist der EWIGE, ER ist ohne Anfang und Ende, ER hat noch so viele Name. Das bringt mich zum Staunen.
Ich beschäftige mich immer noch mit der Heiligkeit des Gottes Israel.


Als Moses vor dem brennenden Dornbusch auf dem Heiligen Berg stand und fragte, was er den Kindern Israels sagen sollte, wenn sie wissen wollten, wer ihn geschickt habe, wurde ihm der Gottesname ICH BIN DER ICH BIN genannt - EHYEH ASCHER EHYEH - und dann „EHYEH schelachan aleichem“ – ICH BIN hat mich zu euch gesandt.

In der Schlachter Bibel steht in 2. Mose 2,14: „Ich bin, der ich bin!“ Und er sprach: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: „Ich bin“, der hat mich zu euch gesandt.

In der Naftali Herz Tur-Sinai Übersetzung steht in Schemot 3,14 (2. Mose, 3,14) Da sprach Gott zu Mosche: „Ich bin, der ich sein mag.“ Und er sprach: „So sollst du sprechen zu den Kindern Jisraël: ‚Ich bin!’ hat mich zu euch gesandt.“

Seit vielen Jahren kenne ich den Gottesnamen „Ich bin, der ich bin“, aber irgendwie traf er kaum mein Herz. Es wird auch kaum erwähnt oder darüber gepredigt und gelehrt, genauso wie ich immer mehr spüre, dass die Heiligkeit des EWIGEN nicht mehr so heilig empfunden wird. Oder kommt das nur mir so vor?

Das Wort 'Gott' das für uns üblich ist hier in unserer Kultur, wird für die Werbung bis zum Fluchen verwendet. Gott ist so ein banales Wort geworden. Oft wird es ohne nachzudenken verwendet.

Ich denke es ist die Erhörung meines Gebets, dass mein Blick wieder auf die Heiligen Namen Gottes gerichtet wird und dass ich dadurch wieder neu etwas von der verborgenen Heiligkeit erahnen und erspüren darf.

Auch die Aussage in der jüdischen Übersetzung „Ich bin, der ich sein mag“, zeigt mir, dass ich mir nicht mal vorstellen soll wie ER ist, so heilig ist er. Kein Bildnis machen weder äusserlich noch innerlich in Gedanken.

Wer ist für euch "Ich bin, der ich bin"? Und wie heilig ist ER für euch?